In Tiflis wurde eine bekannte Transgender-Frau getötet.
20.09.2024
1426

Journalist
Schostal Oleksandr
20.09.2024
1426

Am Mittwoch wurde in Tiflis die 37-jährige Kesaria Abramidze brutal getötet, eine der bekanntesten Transgender-Frauen in Georgien. Sie erlitt tödliche Stichwunden in ihrem Zuhause. Die Polizei hat einen 26-jährigen Mann festgenommen, der mit dem Opfer bekannt war. Dies berichtet die BBC.
Menschenrechtsorganisationen sind besorgt über die Verbindung dieses Mordes mit dem kürzlich verabschiedeten skandalösen Gesetz gegen LGBTQ+. Sie glauben, dass die aktive Förderung dieses Gesetzes durch die Regierung zu einem Anstieg der Transphobie und Hassverbrechen geführt hat.
Menschenrechtsgruppen bringen diesen Mord mit dem neuen Gesetz gegen LGBTQ+ in Verbindung und behaupten, dass die Förderung durch die Regierung zu transphobischen Hassverbrechen geführt hat.
Lesen Sie auch
- Mobilisierung, Tarife, Änderungen für Fahrer. Was sich für die Ukrainer ab dem 1. Mai ändern wird
- Die Ukraine ist bereit, Israel im Kampf gegen Waldbrände zu helfen
- Russische Drohnen trafen eine Tankstelle in Charkiw (aktualisiert)
- Staatliche und internationale Feiertage sowie Gedenktage im Mai 2025
- In Charkiw wurden zwei Personen durch die Explosion eines unbekannten Geräts verletzt
- Indien wird bald angreifen. Pakistan hat Informationen erhalten