Teilnehmer der Revolution der Würde, Nationalist und Mogilevianer. Erinnern wir uns an Artem Drobot.


Täglich um 9 Uhr morgens gedenken die Ukrainer all derjenigen, deren Leben im russisch-ukrainischen Krieg verloren ging. Heute erinnern wir uns an Artem Drobot.
Am 9. Februar 2025 kam Artem Drobot während einer Kampfmission in der Region Donezk ums Leben - ehemaliger Student der Fakultät für Naturwissenschaften der NaUKMA, einer der Gründer der studentischen Organisation 'Ukrainischer Student'. Darüber berichtete der Pressedienst der Nationalen Universität 'Kiew-Mohyla Akademie'.
Artem Drobot wurde am 30. April 1993 im Dorf Hnidyn in der Region Kiew geboren. Laut dem Vorsitzenden der Partei VO 'Svoboda', dem ehemaligen Volksabgeordneten und heutigen Militär Oleg Tyahnybok, war Artem seit seiner Kindheit Nationalist, liebte die Ukraine, und diese Liebe prägte seinen Charakter, seine Fähigkeiten, sein Talent und sein bürgerliches Engagement. Erfolgreich in seinem Studium, beeindruckte er durch sein Wissen und leidenschaftlichen Patriotismus.
Im Jahr 2011 trat er an die Kiew-Mohyla Akademie und wählte den Studiengang 'Ökologie'. Sofort beteiligte er sich an der Tätigkeit der Organisation 'Ukrainischer Student' und wurde zu einem ihrer unverzichtbaren Mitglieder. Im 'Ukrstudent' übernahm er die Funktion des Pressedienstes und später auch der studentischen Sicherheit.
Als er volljährig wurde, traf er bewusst seine Wahl - er beteiligte sich aktiv an der Tätigkeit der Allukrainischen Vereinigung 'Svoboda'.
Wie die Kiew-Mohyla Akademie mitteilte, interessierte sich Artem trotz seines Studiums an der Fakultät für Naturwissenschaften aktiv für Geopolitik, insbesondere für muslimische und afrikanische Länder. Er war immer über alle aktuellen Nachrichten informiert, insbesondere über Regierungswechsel, Revolutionen und Umstürze weltweit. Sein tiefes Wissen über globale Prozesse und sein Streben nach Veränderungen führten dazu, dass er ein aktiver Teilnehmer der Revolution der Würde wurde.
Der junge Mann versuchte, in die Militärakademie einzutreten, aber die ärztliche Kommission stellte einen Herzfehler fest. Mit Beginn des Krieges, bereits 2014, nahm Artem ein akademisches Urlaubssemester und entschied sich, in das Militär einzutreten.
Sein erster Dienstort war das freiwillige tschetschenische Bataillon nach Dschochar Dudajew. Seitdem war das gesamte Leben des Svoboda-Mitglieds mit dem bewaffneten Kampf für einen freien Staat verbunden. Artem war persönlich mit den Organisatoren des Bataillons Isa Munayev, Adam Osmaev und Amina Okujeva bekannt.
Seit 2016 wechselte er zur 93. separaten mechanisierten Brigade. Während des gesamten Krieges war er in der Region Donezk eingesetzt. Zu Beginn der umfassenden Invasion der RF diente er im Wachschutz des Militärkrankenhauses in Sieverodonetsk, und während heftiger Kämpfe um Bachmut wurde er zum Sanitäter an einem Stabilisierungspunkt versetzt, wo er Hunderte verwundete Kämpfer rettete.
Später schloss er sich den Infanteristen an und wurde zum Pionier der Abteilung für Hindernisse des 91. separaten Panzerabwehrbataillons.
Artem Drobot starb am 10. Februar 2025 mit einer Gruppe von Kameraden während einer Kampfmission in der Nähe des Wohnorts in der Region Pokrovsk in der Region Donezk.
'Glavkom' nimmt an der Schweigeminute teil. Wir gedenken aller Ukrainer, die im Kampf für ihr Vaterland gefallen sind. Wir erinnern uns an die von den russischen Aggressoren getöteten Menschen, zünden Kerzen in Erinnerung an sie an und senken die Köpfe in Trauer während der landesweiten Schweigeminute und ehren das Andenken der Bürger der Ukraine, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit des Landes gegeben haben: aller Soldaten, Zivilisten und Kinder, aller, die im Kampf gegen die russischen Besatzungstruppen und infolge des Angriffs feindlicher Truppen auf ukrainische Städte und Dörfer ums Leben kamen.
Lesen Sie auch
- Die verkürzte Arbeitswoche wird zu einem weltweiten Trend
- Storymaker – wer ist das, was macht er und wie viel verdient er?
- Kehren ukrainische Flüchtlinge aus dem Ausland zurück? Libanova nannte drei Faktoren
- In Australien wird der bevorstehende Zyklon aufgrund des Premiers umbenannt
- «Die Virusspiele»: Der US-Außenminister hat seine Theorie über das Auftreten von Covid
- Die Bewohner Dänemarks unterstützen die Entsendung von Militär nach Ukraine, aber unter einer Bedingung