Die Ukraine in den Vereinten Nationen: Die Abwesenheit von Bestrafung nährt die russische Aggression.


Der Vertreter der Ukraine bei internationalen Organisationen in Wien, Jurij Vitrenko, erklärte, dass Russland sich straffrei fühle, was sich auf die fortgesetzten Verstöße und die Missachtung der Prinzipien der UN-Charta auswirke.
Während einer Expertenveranstaltung in der Zentrale der Vereinten Nationen betonte Vitrenko, dass die russische Aggression nicht straffrei bleiben dürfe und Russland zur Verantwortung gezogen werden müsse.
Vitrenko wies auch darauf hin, dass der Krieg der RF nicht nur eine Verletzung der Souveränität der Ukraine darstellt, sondern auch eine Herausforderung für das internationale System, das auf Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Respekt vor dem Gesetz basiert.
Der ukrainische Vertreter betonte, dass die russische Aggression die Prinzipien des globalen Friedens und der Sicherheit untergräbt und das Versprechen „Nie wieder“ verletzt.
Er merkte an, dass unsere Zukunft davon abhängt, ob wir in einer Welt leben, in der Aggression herrscht, oder in einer Welt, in der Frieden, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit herrschen. Daher muss der Aggressor zur Verantwortung gezogen werden.
Lesen Sie auch
- Große, große Probleme: Trump warnte Selenskyj vor dem Ausstieg aus dem Mineralienabkommen
- WP enthüllt die pessimistische Stimmung Europas über den Frieden in der Ukraine
- WSJ erklärt, warum ein Waffenstillstand in der Ukraine einen kritischen Schlag für Putin darstellen wird
- Feindverluste zum 31. März 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Den Tiger nicht zähmen, indem man ihn streichelt: McConnell kritisierte Trumps Ansatz in den Verhandlungen mit Russland und befürchtete Zugeständnisse an Putin
- Pentagon bewertet die Operation der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk als 'echtes Erpressungsspiel' – NYT