Ukraine wird Flüge von den Flughäfen 'Boryspil' oder 'Lwiw' wieder aufnehmen: Zeitrahmen genannt.


Flüge von den Flughäfen 'Lwiw' und 'Boryspil' werden bis Ende Januar 2025 wieder aufgenommen. Dies wurde von Crispin Ellison auf dem Kiewer Internationalen Wirtschaftsforum in Kiew bekannt gegeben.
Ellison betonte, dass bis Ende Januar fünf oder sechs Fluggesellschaften, die Flüge von der Ukraine aus durchführen möchten, ukrainische Flughäfen bedienen können. Er wies auch darauf hin, dass die Versicherung von Flugzeugen einfacher zu gewährleisten ist, wenn die Flüge vom Flughafen 'Lwiw' aus starten. Präsident Volodymyr Zelensky besteht jedoch darauf, den Flughafen 'Boryspil' zu öffnen.
Ellison ist der Meinung, dass Lwiw ein sichererer Ort für Flüge im Vergleich zu Tel Aviv ist. Die endgültige Entscheidung über Flüge wird im Präsidentenamt je nach Funktionsweise der Luftverteidigung und der Sicherheitslage getroffen.
Zuvor hatte der Bürgermeister von Lwiw, Andrij Sadowyj, erklärt, dass Diskussionen über die Eröffnung eines Flughafens in Lwiw im Gange seien, aber noch keine Entscheidung getroffen worden sei. Er äußerte auch die Hoffnung, dass Lwiw im Jahr 2024 Luftverbindungen mit der Welt haben werde.
Es wird auch berichtet, dass die Fluggesellschaft airBaltic plant, Flüge von Kiew, Odessa und Lwiw wieder aufzunehmen, wenn die Sicherheit der Flüge gewährleistet ist.
Lesen Sie auch
- Von Weißrussland zu den Färöer-Inseln – im internationalen Legion kämpfen Vertreter aus 30 Ländern für die Ukraine
- Die Ukraine hat Änderungen an dem Abkommen über Mineralien gefordert und drängt auf eine Erhöhung der amerikanischen Investitionen - Bloomberg
- ZSU bewahren Aktivität auf dem Territorium Russlands: Selenskyj nennt das Ziel