Ukrainisches Energiesystem kann ohne Kernkraft nicht ordnungsgemäß funktionieren - Experte.


Die Kernkraft ist das Rückgrat des ukrainischen Energiesystems, und ohne Atomkraftwerke ist eine ordnungsgemäße Stromversorgung der Verbraucher nicht möglich, glaubt der Experte Gennadi Ryabtsev.
"Die Kernkraft liefert mehr als 50% der Elektrizität in der Ukraine. Kann das System funktionieren, wenn die Hälfte der Erzeugung fehlt? Ja, es wird funktionieren, aber die Verbraucher werden wahrscheinlich mit einem solchen Betrieb nicht zufrieden sein", betonte der Experte.
Deswegen greift Russland ständig die zivile Energieinfrastruktur an, um die Arbeit der ukrainischen Atomkraftwerke zu beeinflussen. Dazu greift der Feind Übertragungsnetzstationen von "Ukrenergo" an.
Denzufolge ergreift die Ukraine Maßnahmen, um solche Angriffe zu verhindern, einschließlich diplomatischer Bemühungen.
Wie bekannt ist, plant die Ukraine, die Kernenergie auszubauen, insbesondere den Bau von zwei Blöcken im Kernkraftwerk Khmelnitsky abzuschließen. Vertreter der USA in der EU haben Unterstützung für dieses Projekt bekannt gegeben. Darüber hinaus plant die IAEO auch, beim Bau zu helfen.
Quelle: RBC-Ukraine
Lesen Sie auch
- NATO bereitet sich auf eine Invasion Russlands nach dem Krieg in der Ukraine vor: Das gesamte Problem liegt bei Trump
- Frontlinie am 1. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Selenskyj und der Generalstab bestätigten den Tod von Oberst Zacharewitsch
- Auswärtige Angelegenheiten: Die Ukraine kann das 'koreanische Szenario' im Krieg gegen Russland erreichen
- Der Feind anstürmen: Die Russen müssen in der Region Sumy 'auf eigenen Beinen' angreifen
- Instabile Frontlinie: wie die Kämpfe in Richtung Saporischschja verlaufen