Ukrainische Schiedsrichter werden das Nations-League-Spiel pfeifen.


Ein ukrainisches Schiedsrichterteam wird beim Spiel Färöer - Armenien in der Nations League fungieren
Bei dem Gruppenspiel der Nations League zwischen den Färöer-Inseln und Armenien in der Gruppe C4 am 10. Oktober in Tórshavn wird ein ukrainisches Schiedsrichterteam tätig sein.
Hauptschiedsrichter wird Alexei Derevinsky sein. An den Linien werden ihn Semen Schlonschak und Viktor Matyash unterstützen. Die Aufgaben des vierten Schiedsrichters wird Vitali Romanov erfüllen. Für das VAR-System sind Nikolai Balakin und Denis Schurman verantwortlich.
Alexei Derevinsky begann 2016 damit, Spiele der ukrainischen Ersten Liga zu pfeifen. Im Jahr 2020 begann er in der Premier League der Ukraine zu arbeiten.
Zu beachten ist, dass die armenische Nationalmannschaft von dem ukrainischen Trainer Alexander Petracov betreut wird. Nach zwei Spieltagen haben die Armenier einen Sieg gegen Lettland (4:1) und eine Niederlage gegen Nordmazedonien (0:2) zu verzeichnen.
Die Färöer-Inseln haben in der Gruppe C4 Unentschieden gegen Nordmazedonien (1:1) gespielt und gegen die Letten verloren (0:1).
Zur Erinnerung: Die ukrainische Nationalmannschaft startete die neue Nations-League-Saison mit einer schmerzhaften Heimniederlage gegen Albanien. Trotz territorialer Überlegenheit und einiger gefährlicher Momente vor dem gegnerischen Tor kassierten die „Blau-Gelben“ zwei Tore in der zweiten Halbzeit und konnten den Führungstreffer, erzielt durch Yukhim Konoplya, nicht halten.
In ihrem zweiten Nations-League-Spiel 2024/25 erlitt die Ukraine eine Auswärtsniederlage gegen Tschechien. Unsere Nationalmannschaft verlor mit 2:3.
Lesen Sie auch
- Propagandisten veranstalteten Hysterie nach dem Sieg von Yastremska über die Russin in Wimbledon
- Die Orte und Termine der ukrainischen Meisterschaften im Strandfußball wurden festgelegt
- Trump kündigte einen UFC-Kampf im Weißen Haus an
- Ehemaliger Stürmer von Dynamo beschwerte sich über fehlenden Selbstrespekt im russischen Fußball
- Yastremska errang einen psychologischen Sieg über die Russin in Wimbledon
- Die Präsidenten von FIFA und UEFA kommentierten den Tod des Liverpool-Spielers Jota