Ukrainische Drohnen haben die Wolgograd-Raffinerie und die Astrachan-Gasverarbeitungsanlage getroffen – Quelle.
Im Bericht wird erwähnt, dass die ukrainischen Geheimdienste und die Sonderoperationstruppen Drohnen für den Angriff auf die Wolgograd-Raffinerie und die Astrachan-Gasverarbeitungsanlage eingesetzt haben. Diese Objekte sind wichtige Brennstoffproduzenten für die russische Armee.
Durch den Angriff auf die Wolgograd-Raffinerie wurden die Fackelanlage und die Verarbeitungsanlagen Nr. 2 und Nr. 3 sowie die technologischen Anlagen Nr. 20 und Nr. 21 beschädigt. In der Astrachan-Gasverarbeitungsanlage wurde der Komplex zur Verarbeitung von Gas-Kondensat beschädigt. Das Feuer dauert an, das Werk hat die Arbeit eingestellt und die Arbeiter wurden evakuiert.
In dieser Nacht erhielten gleich zwei russische Unternehmen ihre Portion Drohnen-Sanktionen vom SBU - die Wolgograd-Raffinerie ('Lukoil-Wolgogradneftepererabotka') und die Astrachan-Gasverarbeitungsanlage. Beide betroffenen Objekte sind große Brennstoffproduzenten für die russische Armee. pic.twitter.com/TAPP2zvIAT
Dies ist bereits die fünfte erfolgreiche Spezialoperation zur Zerschlagung von Raffinerien und anderen russischen Unternehmen, die Brennstoff für die russische Armee liefern. Die Drohnensanktionspolitik zeigt weiterhin ihre Effektivität.
Zuvor wurden unbekannte Drohnen auf die Astrachan-Gasverarbeitungsanlage angegriffen, die eines der größten chemischen Gasverarbeitungsanlagen in Russland ist und aktiv mit der Verarbeitung von Erdgas und Gas-Kondensat beschäftigt ist.
Außerdem griffen die Drohnen der ukrainischen Streitkräfte die Pumpstation der Ölpipeline 'Druzhba' in der Nähe der russisch-belarussischen Grenze an. Es gibt den Verdacht, dass dieses Objekt möglicherweise von einer ukrainischen Drohne beschädigt worden sein könnte.
Lesen Sie auch
- Systemadministrator – wer ist das, welche Aufgaben hat ein Admin und was macht er, wo kann man sich ausbilden lassen
- Explosion in Moskau. Unter den Verletzten - der ehemalige Leibwächter Janukowitschs
- Epifanij – 46. Interessante Fakten aus dem Leben des Metropoliten
- Die Türkei verzeichnet Rekordgewinne von Reisenden
- Er war erst 24 Jahre alt. Der Pilot Ivan Bolotov starb während einer Mission.
- Lukaschenko überprüft die Einsatzbereitschaft der Armee: Drohnenversuche sind geplant