Ukrainische Polarforscher erfüllten den Traum der Verteidigerin von Mariupol.


Ukrainische Polarforscher haben die Flagge der Nationalgarde 'Asow' an der Station 'Akademik Vernadskyi' auf der Insel Galindez gehisst. Dies ist eine Ehrung der Soldaten und die Verwirklichung des Traums der Verteidigerin von Mariupol, Valeria Subotina, unter dem Pseudonym Nava. Dies berichtete das Nationale Antarktische Wissenschaftszentrum.
Die Militär-Nava schrieb im Mai 2022 einen Brief an die Polarforscher, als sie von russischen Truppen in Azovstal umzingelt war. In ihrem Brief erwähnte sie, dass sie gerne für den Winter in die Antarktis reisen würde, was für sie eine zusätzliche Motivation wurde.
Nach ihrer Rückkehr in die Ukraine im April 2023 reiste Valeria mit ihrer Schwester Maria Gerda Tschech im Dezember 2024 in die Antarktis. Sie hatten vor, die Station 'Akademik Vernadskyi' zu besuchen.
Aufgrund schlechter Wetterbedingungen konnten die Polarforscher jedoch die Station nicht besuchen. Der Kapitän des Schiffes beschloss, das Schiff wegen eines starken Sturms mehrere Dutzend Kilometer von der Forschungsbasis zurückzukehren.
Die ungünstige Situation hielt die Polarforscher jedoch nicht auf. Sie versprachen, alles zu tun, damit Nava und Gerda in Zukunft die Station 'Akademik Vernadskyi' besuchen können. In der Zwischenzeit beschlossen sie, die 'Asow'-Flagge über der Station zu hissen, um die Welt an den Krieg in der Ukraine und die Unerschütterlichkeit des ukrainischen Volkes zu erinnern.
Die Flagge wurde von Mitgliedern der ukrainischen Expedition zur Station gebracht, und der Polarforscher Yuriy Lyshenko hievte sie auf den Flaggenmast. Lyshenko wurde an der Front schwer verwundet, kehrte jedoch in die Antarktis zurück.
Die Verteidigerin von Mariupol, Valeria Subotina, heiratete Andrii im Keller des Werks 'Azovstal', wo sie von Besatzern umzingelt waren. Während des Sturms wurde Andrii von russischen Eindringlingen getötet. Unter den Ruinen des Werks heirateten die Verlobten am 5. Mai, dem Tag der Gründung des Separaten Sondereinsatzkommandos 'Asow'.
Lesen Sie auch
- In Lwiw wurde den gefallenen Verteidigern und Verteidigerinnen mit Licht gedacht
- In der Region Kursk haben die Russen Kriegsgefangene erschossen
- Der Besatzer kam mit einem Fahrrad und einem Icon in der Hand zu den Streitkräften der Ukraine
- Mit Selenskij während der Pressekonferenz gab es eine peinliche Situation
- In Luzk hat ein betrunkener 70-jähriger Mann ein Auto gestohlen und einen Unfall verursacht
- «Bomber beladen»: Budanow kommentierte möglichen Angriff der RF am 24. Februar