Bei der 'Ukrzaliznytsia' funktionieren die Online-Dienste vorübergehend nicht.


Fehler im Betrieb der Online-Dienste der 'Ukrzaliznytsia'
Aufgrund eines technischen Problems im IT-System der 'Ukrzaliznytsia' funktionieren die Online-Dienste nicht. Darüber berichtet 'Glavkom' unter Berufung auf die 'Ukrzaliznytsia'.
"Die entsprechenden Experten arbeiten bereits daran, das Problem zu beheben. Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten", - erklärte man bei der 'Ukrzaliznytsia'.
Der Pressedienst fügte auch hinzu, dass die 'Ukrzaliznytsia' die Anzahl der Mitarbeiter an den Bahnkassen in den Frühschichten erhöht. Es wird empfohlen, sich über die sozialen Netzwerke der 'Ukrzaliznytsia' an das Unternehmen zu wenden.
Außerdem hat die 'Ukrzaliznytsia' die Route des Zuges Nr. 203/204 Kyiv – Ivano-Frankivsk verlängert. Der Zug wird bis zur Station Yasinia verkehren.
Übrigens plant die Europäische Union, eine Hochgeschwindigkeitsbahnverbindung von Berlin nach Kiew einzurichten. Es wird erwartet, dass die Umsetzung bis 2040 erfolgt. Dies erklärte der neue EU-Kommissar für nachhaltige Verkehrspolitik und Tourismus, Apostolos Tsitsikostas.
Lesen Sie auch
- Vodafone erhält die Lizenz eines anderen Mobilfunkanbieters
- Netflix startet eine neue Funktion, die TikTok ähnelt
- Ehebruch, Verlust des Verstandes und Isolation. Wie ChatGPT Gott spielt und die Menschen beeinflusst – Medien
- Wie Solarenergieanlagen funktionieren: Einfach erklärt über komplexe Technologien
- Die USA beginnen mit der Serienproduktion von Wasserstoffbomben
- Zum ersten Mal konnte eine gelähmte Person ein Video auf YouTube mit der Kraft ihrer Gedanken erstellen