Wichtige Bedingung für Ukrainer in Polen: Ohne dies wird '800 Plus' nicht mehr ausgezahlt.


Kinder aus der Ukraine, die in Polen leben, könnten staatliche Unterstützung verlieren
Seit Beginn des neuen Abrechnungszeitraums könnten einige Kinder aus der Ukraine, die in Polen leben, keine staatliche Unterstützung im Rahmen des Programms '800 Plus' mehr erhalten. Um diese Zahlungen zu erhalten, muss jetzt eine wichtige Bedingung erfüllt sein – der Besuch polnischer Bildungseinrichtungen.
Die Informationen darüber wurden auf dem Informationsportal InPoland veröffentlicht.
Das Programm '800 Plus' bietet finanzielle Unterstützung für Familien mit Kindern unter 18 Jahren, unabhängig vom Einkommen der Familie.
Laut den Änderungen des speziellen Gesetzes, die am 1. Juli 2024 in Kraft traten, müssen ukrainische Kinder, die in Polen leben, ab dem 1. September 2024 in polnischen Bildungseinrichtungen lernen. Dies betrifft Kindergärten, Vorbereitungsklassen, Schulen, Fachschulen und Gymnasien.
'Um die Unterstützung zu erhalten, ist es wichtig, polnische Bildungseinrichtungen zu besuchen', so die zuständigen polnischen Behörden. Es gibt jedoch Ausnahmen: Kinder, die im Abschlussjahr in der Ukraine aus der Ferne lernen, können ihr Recht auf finanzielle Unterstützung behalten, ohne polnische Schulen zu besuchen.
Früher hat Polen das Programm zur sozialen Unterstützung für Ukrainern mit Behinderungen ausgeweitet.
Lesen Sie auch
- Der Staat kämpft erneut gegen die Coronavirus-Epidemie: Die Ukrainer werden aufgefordert, die Quarantänemaßnahmen einzuhalten und sich impfen zu lassen
- Das Vorhandensein der ukrainischen Sprache in Schulen löst Proteste aus
- Die Ukraine plant, Impfbescheinigungen gegen COVID-19 einzuführen
- Der Präsident eröffnete eine neue Fabrik in Cherson
- Überschrift auf Ukrainisch übersetzt:
- Die Ukraine hat Hilfe im Kampf gegen die Pandemie von internationalen Partnern erhalten