Zweimal in zwei Wochen: Die Drohnen des SBU griffen erneut die Ölraffinerie 'Andreepol' an.


Die Drohnen des SBU haben erneut die Öltransferstation 'Andreepol' in der Region Twer, RF, angegriffen. Diese Station ist Teil des Baltischen Pipeline-Systems-2. Infolge des Angriffs kam es zu einem Brand in der Nähe des Verteilers und der Kesselanlagen, und die Ölpumpung wurde eingestellt.
Dies ist bereits der zweite Drohnenangriff des SBU auf dieses Objekt. Der erste fand am 29. Januar statt, als die Pumpenstation, Tanks mit Additiven beschädigt wurden und ein Ölprodukt-Austritt sowie ein Brand stattfanden.
'Jeden Tag, an dem diese Station stillsteht, erleidet Russland Millionenverluste, da sie Teil der Pipeline ist, durch die Öl zum Terminal 'Ust-Luga' an der Ostsee geliefert wird. Der SBU wird weiterhin Drohnensanktionen gegen den russischen Ölkomplex durchführen', sagten Quellen im SBU.
Am selben Tag griffen die Drohnen des SBU und der SSO auch die Öltransferstation 'Andreepol' und ein Raketenlager in der Region Twer, RF, an.
Darüber hinaus griffen Einheiten des Hauptnachrichtendienstes zusammen mit anderen militärischen Kräften in der Nacht vom 28. auf den 29. Januar die Nischni Nowgoroder Ölraffinerie an. Diese Raffinerie versorgt die russische Armee.
Berichten zufolge können die nächtlichen Explosionen, die die Bewohner von Lipetsk gehört haben, mit einem Drohnenangriff in Verbindung stehen, möglicherweise auf das Nowolipezk Metallurgie Kombinat (NLMK).
Lesen Sie auch
- Schrecklicher Unfall in Brasilien: Dutzende Autos verbrannt
- Wie man «Metro», «Zitro» und «Kino» dekliniert? Die Sprachwissenschaftlerin erklärte den Unterschied zwischen diesen Wörtern
- Skandal in Lwiw: Fahrer des Kleinbusses beleidigt ehemalige Soldatin und droht, sich an den Geheimdienst SBU zu wenden
- „Die Strategie des Krieges muss geändert werden“ – der Oberstleutnant der ukrainischen Streitkräfte richtete sich emotional an die Regierung
- Die ukrainischen Streitkräfte haben berechnet, wie viel ein Quadratkilometer ukrainisches Land Russland kostet
- „Es ist viel einfacher zu kämpfen, als im TSK zu arbeiten“ – der Leiter des Polohy TSK