Große US-Konzerne ziehen massenhaft europäische Kredite an - Medien.


Amerikanische Unternehmen nutzen aktiv Kredite in Euro, da sie viel vorteilhafter sind als Darlehen in den USA.
Den Daten von Bloomberg zufolge haben diese Unternehmen in den ersten Monaten des Jahres 2025 Euro-Anleihen im Wert von 23,4 Milliarden Euro (24,3 Milliarden Dollar) emittiert, was einen Rekord seit 2007 darstellt. Zu den Hauptdarlehensnehmern gehören T-Mobile US Inc. und IBM sowie führende Banken von Wall Street, berichtet die Wirtschaftswoche.
Der Grund für diese Nachfrage liegt in der Differenz zwischen den Zinssätzen der Zentralbanken. Der Einlagensatz der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt 175 Basispunkte niedriger als der Satz des US-Notenbank (Fed). Dies ermöglicht es Unternehmen, bei den Kreditkosten zu sparen, insbesondere wenn sie ihre Schulden nicht in Dollar umrechnen müssen.
Im vergangenen Jahr haben amerikanische Konzerne Anleihen im Wert von 108 Milliarden Euro in Europa ausgegeben - das größte Volumen seit fünf Jahren. Doch im Jahr 2025 steigt die Nachfrage noch weiter, da die Unternehmen versuchen, die Auswirkungen der Politik von Donald Trump abzuschätzen.
Senken der Zinsen wird erwartet
Es wird prognostiziert, dass die EZB in diesem Jahr noch dreimal den Satz senken wird (derzeit liegt er bei 2,75%), während die Fed nur einmal senken wird (aktueller Stand - 4,5%).
Der Unterschied zwischen den Sätzen erklärt sich durch Besorgnis über die wirtschaftliche Lage in Europa und das zunehmende Protektionismus in den USA.
In der vergangenen Woche hat IBM Anleihen im Wert von 3,5 Milliarden Euro emittiert und weitere 4,75 Milliarden Dollar in den USA eingeworben, insgesamt wurden neun Tranchen ausgegeben. Der Zinssatz der fünfjährigen Euro-Anleihen betrug 2,9%, während die entsprechende Dollar-Verschuldung mit 4,8% zinsbelastet war.
T-Mobile USA hat in der vergangenen Woche Euro-Anleihen im Wert von 2,75 Milliarden Euro in drei Teilen emittiert. Laut Bloomberg hat die siebenjährige Verschuldung dem Unternehmen ermöglicht, etwa 9 Basispunkte bei Swaps zu sparen, während andere Tranchen ungefähr genauso viel kosteten, als hätte T-Mobile die Finanzierung in den USA beschafft.
Lesen Sie auch
- Fahrer haben gute Nachrichten erhalten: Die Situation an den Tankstellen wird sich bald ändern
- Rückkehr darf keine Prüfung sein': Wie der Staat Veteranen hilft
- Immobilien im Süden der Ukraine: Wie hoch sind die Miet- oder Kaufpreise für eine Wohnung
- Neue Möglichkeit für Unternehmer: PrivatBank hat ein wichtiges Verfahren vereinfacht
- Übergang vom Dollar zum Euro: Die NBU nannte die Fristen, und der IWF die Bedingungen
- Nicht nur steuerlich: Wer sonst Zugang zu den Bankgeheimnissen der Ukrainer erhalten wird