Explosion in Moskau. Unter den Verletzten - der ehemalige Leibwächter Janukowitschs.

Explosion in Moskau. Unter den Verletzten - der ehemalige Leibwächter Janukowitschs
Explosion in Moskau. Unter den Verletzten - der ehemalige Leibwächter Janukowitschs

Heute, am 3. Februar, hat es in Moskau eine Explosion im Elite-Wohnkomplex 'Rote Segel' gegeben. Dabei wurde Sergej Shkryabatovsky, der ehemalige Leibwächter des ehemaligen Präsidenten der Ukraine Wiktor Janukowytsch, verletzt. Dies berichten russische Medien.

Sergej Shkryabatovsky war 2014 einer der Leibwächter Janukowytschs.

Es wird auch berichtet, dass der 49-jährige Leibwächter von Armen Sarkissjan, Oleg Kasperovich, verletzt wurde, der zuvor die Position des stellvertretenden Kommandeurs einer speziellen Einheit des Krim-Territorialkommandos des Innenministeriums innehatte.

Wir erinnern daran, dass am 3. Februar, am Montag, in Moskau eine Explosion im Elite-Wohnkomplex 'Rote Segel' stattgefunden hat. Der Wohnkomplex befindet sich im Nordwesten Moskaus. Es wird darauf hingewiesen, dass dabei eine Granate oder ein improvisiertes Sprenggerät auf Granatenbasis explodiert sein könnte.

Später wurde bekannt, dass Armen Sarkissjan infolge der Explosion im Elite-Wohnkomplex 'Rote Segel' in Moskau gestorben ist. Er starb in der Intensivstation, ohne das Bewusstsein wiederzuerlangen. Vorläufige Ursache - durchdringende Splitterverletzung der Brust im Herzbereich.


Lesen Sie auch