«Er war ein Verräter der Ukraine»: Ein Generalmajor der SBU a.D. kommentierte die Liquidation von Sarkisjan in Moskau.
In Moskau wurde Armen Sarkisjan, der Organisator der 'Titushkis' und Gründer des Bataillons 'ArBAT', in die Luft gesprengt
Der Generalmajor der SBU a.D. Viktor Jagun erklärte, dass Armen Sarkisjan, der die Boxföderation leitete, zu Recht als Verräter der Ukraine und nicht als Geschäftsmann bezeichnet wird. Jagun stimmte nicht zu, dass die Leiter der destabilisierenden Aktivitäten der Behörden liquidiert werden sollten.
Laut Jagun war Armen Sarkisjan ein Verräter, und 'das Karma hat ihn eingeholt'. Diese Gerechtigkeit wartete in Moskau auf ihn.
'Lass den das Chaos aufräumen, der sich dafür interessiert. Und die anderen - den Verrätern und Kollaborateuren - sollen einfach darüber nachdenken, dass Moskau eine große Stadt ist. Und ein Ziegelstein vom 10. Stock kann jederzeit fallen. Deshalb betone ich noch einmal, dass Karma so eine Sache ist. Und es wird mehr Nutzen bringen, wenn unsere Dienste einfach schweigen. Es gibt keinen Menschen - das Problem ist gelöst.'
Nach Angaben russischer Medien starb Armen Sarkisjan am 3. Februar bei einer Explosion in Moskau. Er wurde wegen der Organisation von Morden im Zentrum von Kiew gesucht, und es wurden enge Verbindungen zu dem ehemaligen Präsidenten Viktor Janukowitsch festgestellt.
Sarkisjan wurde beim Transport von 'Titushkis' während der Revolution der Würde auf dem Maidan gesehen und war in den Mord an dem Journalisten Wjatscheslaw Weremij verwickelt. Er leitete das Bataillon 'ArBAT', das aus Rückfalltätern bestand, die für schwere Verbrechen verurteilt worden waren.
Lesen Sie auch
- Eliminierung des Kollaborateurs Sargsyan, Notabschaltungen des Lichts. Das Wichtigste vom 3. Februar
- Explosion in Moskau. Unter den Verletzten - der ehemalige Leibwächter Janukowitschs