Aufschub bis zum Ende der Mobilisierung? Verteidigungsministerium warnt „Reserve+“-Benutzer vor „Überraschung“.


Die App „Reserve+“ hatte einen Fehler, aufgrund dessen es bei einigen Benutzern zu einem Aufschub bis zum Ende der Mobilisierung kam. Dies teilte die stellvertretende Verteidigungsministerin für Digitalisierung, Jekaterina Tschernogorenko, mit. Sie fügte auch hinzu, dass dies kein Geschenk zu Halloween sei, sondern nur ein Fehler im System. Laut ihrer Aussage hat das App-Team den Fehler bereits behoben, daher ist es besser, das Dokument innerhalb einer Stunde zu nutzen.
Der genannte Fehler betraf nur die Anzeige des Status im Register „Schutz“. Das heißt, die Daten wurden nicht geändert. In den Kommentaren fragen Benutzer bereits nach einem solchen „Geschenk“.
Außerdem besteht seit heute die Möglichkeit, sich in der App „Dija“ der Drohnenarmee anzuschließen. Nach Einreichung des Antrags wird die Person in die gewählte Einheit aufgenommen und absolviert die Grundausbildung mit bereits unterzeichnetem Vertrag. Die Diensttauglichkeit wird im Antragsverfahren bestätigt, daher ist keine ärztliche Untersuchung erforderlich.
Das Verteidigungsministerium führt auch ein neues Format von Einberufungen mit QR-Code ein, das derzeit bereits getestet wird.
Lesen Sie auch
- Wolz diskutierte in Signal über das Ende des Krieges in der Ukraine – WSJ
- Die erste orbitalen Rakete aus Europa explodierte nach dem Start, aber der Start war nicht umsonst
- Telegram-Kanal 'Joker' wurde wegen der Verbreitung persönlicher Daten gesperrt
- Ukrainische Gerichte beginnen mit der Prüfung von Materialien, die von... künstlicher Intelligenz generiert wurden. Wie reagiert die Themis?
- Bill Gates nannte drei Berufe, die künstliche Intelligenz nicht ersetzen kann
- Ein Gericht hat die Trump-Administration verpflichtet, die Kommunikation in Signal zu speichern