Militärexperte bewertet die Wahrscheinlichkeit eines neuen Angriffs der RF mit 'Oréshnik' auf die Ukraine.
![Swjatenko Tamara](/img/sviatenko.png?v1)
![Militärexperte bewertet die Wahrscheinlichkeit eines neuen Angriffs der RF mit 'Oréshnik' auf die Ukraine](/uploads/950x550_HVxyIAZmaPPis10C7nTxvWiPZUntX8lRSBszUSWf.jpeg.png)
Nach Informationen könnten die russischen Truppen in naher Zukunft einen neuen massiven Angriff auf die Ukraine durchführen. Es ist jedoch noch unbekannt, welche Raketen sie einsetzen werden, 'Oréshnik' oder andere.
'Jetzt gibt es wieder eine solche rote Flagge. Daher rufe ich alle Bürger auf, sehr vorsichtig zu sein. Wir sollten sowieso vorsichtig sein, die ganze Zeit über. So viele Alarme, nur in Kiew gab es bereits mehr als tausend, aber wir wissen nicht, wo genau wir mit einem großangelegten Treffer rechnen müssen', sagte der Experte Stupak.
Stupak kommentierte die Warnung der US-Botschaft über 'erhöhte Bedrohungen' von Angriffen der RF auf die Infrastruktur der Ukraine und merkte an, dass die Vereinigten Staaten solche Informationen nicht ohne Grund bereitstellen.
'Es wird einen Schlag geben. Was für einen? 'Oréshnik', 'Rubezh', 'Kokoshnik'? Wir wissen es nicht. Die RF befindet sich wahrscheinlich bereits in der Vorbereitungsphase, und möglicherweise wird in den nächsten Tagen ein solcher Start stattfinden', fügte der Experte hinzu.
Er stellte fest, dass Russland in der Regel die USA über seine Pläne informiert, ballistische Raketen gegen die Ukraine zu verwenden.
'Die RF informiert die Vereinigten Staaten über ihre Pläne, etwas Ballistisches zu nutzen. Wenn Sie dies auf Ihren Radaren, Sensoren, der Aufklärung sehen, betrifft das Sie nicht. Wir sind hier in der Stadt, in der Ukraine. Daher ist es nicht nötig, auf diesen Schlag zu reagieren', betonte Stupak.
Der Experte bestätigte auch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Russland für einen neuen massiven Angriff auf die Ukraine die Rakete 'Oréshnik' oder etwas ähnliches einsetzen wird, nahezu 100% beträgt.
'Ja, etwas Großes. Aber noch einmal. Wir analysieren unsere bisherigen Erfahrungen. Beim letzten Mal informierten die Vereinigten Staaten am 20. des Monats, am nächsten Tag gab es einen Schlag. Dasselbe geschah am 8. Dezember. Wir wissen nicht, wann dieser Schlag stattfinden wird, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr hoch', betonte der Experte.
Lesen Sie auch
- Die EU konzentriert sich auf die Lieferung von Waffen und Munition an die Ukraine - von der Leyen
- Rubio äußerte sich zur Wahrscheinlichkeit, dass Kanada den USA beitritt
- Die EU hat rahmenbedingungen für ein Sondertribunal für Verbrechen der RF gegen die Ukraine geschaffen
- In der Ukraine ertönte erneut eine Explosion in der Nähe des TCK: Es gibt einen Toten und einen Verletzten
- Die Streitkräfte der Ukraine griffen die Raffinerie in der Region Krasnodar an und trafen das russische Flugabwehrraketensystem Buk
- Die Führungskräfte der Türkei und Syriens vereinbaren eine Verteidigungsvereinbarung - Medien