Der Soldat Sasha Boole hat ein Video zum satirischen Lied 'Iran reichert Uran an' veröffentlicht.

Der Soldat Sasha Boole hat ein Video zum satirischen Lied 'Iran reichert Uran an' veröffentlicht
Der Soldat Sasha Boole hat ein Video zum satirischen Lied 'Iran reichert Uran an' veröffentlicht

Der ukrainische Sänger und Soldat Oleksandr Bulič, bekannt als Sasha Boole, hat das ironische Lied 'Iran reichert Uran an' präsentiert. Dies berichtet das Projekt 'Kultureller Desant'.

Der Kulturelle Desant hat die Initiative 'Frontstudio' ins Leben gerufen, die die Aufnahme und Promotion von Liedern fördert, die von Kriegsbeteiligten erstellt wurden. Einer der Künstler, die an dem Projekt teilnahmen, ist der Autor und Performer Oleksandr Bulič.

'Iran reichert Uran an' ist ein aktuelles und ironisches Lied über eine Welt, die am Rande eines nuklearen Krieges steht. Die internationale Spannung wächst, und auf der politischen Karte tauchen ständig neue 'heiße Punkte' auf. In einer solchen Situation ist es nur eine Frage der Zeit, wann die Menschheit in einer nuklearen Apokalypse landet.

'Ich habe dieses Lied nach 15 Minuten Nachrichtenlesen geboren. Es ist ein besorgniserregender Trend. Ich würde gern über Liebe und Lebensfreude schreiben, nachdem ich die Nachrichten gelesen habe, aber solche Zeiten sind gekommen', erzählt Sasha Boole.

Übrigens hat das Musikvideo der ukrainischen Band Latexfauna für das Lied 'Massandra' den 51. Platz in der globalen YouTube-Charts Top-100 Global Music Videos erreicht. Laut der Playlist ist dies das einzige Musikvideo von ukrainischen Bands und Künstlern, das in der Rangliste vertreten ist.

Außerdem zeigte der Regisseur Alan Badojev, wie die Dreharbeiten zum Musikvideo von Artem Pivovarov und Max Barskyi für das Lied 'So hat niemand geliebt' abliefen.


Lesen Sie auch

Werbung