Die Ausgaben der Nutzer für mobile KI-Anwendungen sind um 200 % gestiegen.


Die Ausgaben für mobile Anwendungen mit künstlicher Intelligenz haben sich verdoppelt
Laut dem jährlichen Bericht State of Mobile von Sensor Tower gaben die Nutzer 2024 fast 1,1 Milliarden Dollar für mobile Anwendungen mit Funktionen der künstlichen Intelligenz aus. Dies ist ein Anstieg von über 200 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Beliebtheit von Anwendungen mit generativer künstlicher Intelligenz, wie ChatGPT, Gemini und Doubao von ByteDance, trug zu diesem Anstieg bei. Insgesamt beliefen sich die globalen Ausgaben für mobile Anwendungen auf 150 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 13 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Dieser Anstieg zeigt das wachsende Interesse der Nutzer an mobilen Anwendungen mit künstlicher Intelligenz. Laut Sensor Tower verbrachten die Nutzer 2024 insgesamt 7,7 Milliarden Stunden mit Aktivitäten in solchen Anwendungen. Diese Anwendungen wurden 17 Milliarden Mal heruntergeladen, und ChatGPT hat über 50 Millionen aktive Nutzer pro Monat.
Die Veröffentlichung neuer Sprachmodelle mit künstlicher Intelligenz, wie GPT-4o von OpenAI, steigerte ebenfalls das Interesse der Nutzer im Laufe des Jahres. Die Ausgaben und die Nutzerbindung blieben auch nach der Ankündigung neuer Modelle konstant hoch.
Wenn dieser Trend anhält, könnten Anwendungen mit künstlicher Intelligenz erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft mobiler Programme haben. Der Bericht State of Mobile prognostiziert, dass dieser Sektor die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Konsumtechnologie stärken wird.
Lesen Sie auch
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland
- Frontlinie am 5. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Gibt es Kämpfe in Dnipropetrowsk? Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation in der Region gemeldet
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte