Alle Kinder aus zwei Städten in der Region Donezk evakuiert – Donezk OVA.


Alle Kinder aus den Städten Kostiantynivka und Pokrowsk in der Region Donezk wurden evakuiert. Dies berichtete der Leiter der Donezker regionalen Militärverwaltung Vadym Filashkin. Laut seinen Angaben haben die Besatzungstruppen die Region Donezk in den letzten 24 Stunden mehr als 3000 Mal beschossen. Die russischen Truppen greifen kritische Infrastruktureinrichtungen mit Gewehren, FPV-Drohnen und Raketen an.
In der Stadt Pokrowsk wurde das Stadtzentrum zerstört. Nach der Schließung der letzten „Ukrpost“-Filiale wird dort eine mobile Filiale in einem gepanzerten Fahrzeug arbeiten. Der Arbeitszeitplan wird sich ändern und die Anwohner werden im Voraus informiert.
Mehr als 7000 Menschen bleiben in Pokrowsk, aber alle Kinder wurden evakuiert. Den Bürgern wird die Möglichkeit zur Evakuierung gegeben, obwohl die Russen alle Fahrzeuge angreifen, die in die Stadt einfahren oder sich dort befinden. Auch alle Kinder wurden aus Kostiantynivka gebracht.
Eine obligatorische Evakuierung wurde in den Gemeinden Komarska und Kryvorizka in der Region Donezk ausgerufen. Derzeit bleiben 2297 Menschen in der Kryvorizka-Gemeinde, darunter 27 Kinder, und in der Kryvorizka-Gemeinde sind es 2054 Menschen, darunter 63 Kinder.
In Pokrowsk, Donezk, entstanden gefährliche Orte, zu denen Rettungskräfte und Evakuierungsfahrzeuge nicht gelangen können. In den letzten zwei Wochen haben die Russen begonnen, die Wohn- und Infrastruktur in Pokrowsk aktiv zu zerstören.
Lesen Sie auch
- „Ich sah zum ersten Mal eine Ukrainerin, die vom Krieg betroffen ist“. BBC-Journalistin über den Dialog mit Trump
- Tausend Euro pro Kilogramm: Woraus der teuerste Käse der Welt hergestellt wird
- In Baku gab es eine Explosion auf dem Gelände der Filmstudios (Video)
- In Großbritannien ist die Zahl der Menschen gestiegen, die sich auf den Dritten Weltkrieg vorbereiten
- Norwegen hat die Regeln für den ständigen Aufenthalt geändert
- Maxim Rylsky hat seinen Sexoten 'gezähmt'. Der Enkel des berühmten Dichters erzählte, wie Großvater mit dem KGB zurechtkam