Unter bestimmten Bedingungen: Deutschland schließt den Einsatz von Truppen in der Ukraine nicht aus.


Der Bundeskanzler Deutschlands, Olaf Scholz, wich der Frage nach der Möglichkeit des Einsatzes deutscher Truppen in der Ukraine im Rahmen einer Friedensmission aus.
Scholz betonte die Bedeutung einer starken ukrainischen Armee.
„Das wird eine große Aufgabe für Europa, die USA und internationale Partner im Bündnis sein“, sagte Scholz und fügte hinzu, dass Fragen zur Sicherheitsarchitektur zu einem späteren Zeitpunkt geklärt werden.
Der Kanzler betonte, dass es sein Ziel sei, ein starkes und souveränes Europa zu sehen.
„Wir müssen zukünftige Herausforderungen stark und souverän, mit geradem Rücken meistern. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine klare Position beziehen können“, sagte Scholz.
Das Verteidigungsministerium Deutschlands erklärte, dass das Land den Einsatz von Truppen in der Ukraine unter bestimmten Bedingungen nicht ausschließen werde.
„Deutschland wird nicht ablehnen, wenn die entsprechenden Rahmenbedingungen gegeben sind“, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums auf einer Pressekonferenz in Berlin.
Lesen Sie auch
- FT: Europäische Führer konnten sich nicht auf die Entsendung von Friedenstruppen nach Ukraine einigen
- Rubio und Lawrow telefonierten, Trumps Team flog zu dreiseitigen Verhandlungen nach Saudi-Arabien – Politico
- Wahlen in Deutschland: Die Liberalen beschuldigen Scholz der Manipulation des Ukraine-Themas