Das Kernkraftwerk Saporischschja steht wieder kurz vor einem Blackout.


Eine der beiden Stromleitungen, die das vorübergehend besetzte Kernkraftwerk Saporischschja mit dem ukrainischen Energiesystem verbinden, wurde heute aufgrund feindlicher Beschüsse abgeschaltet. Dies teilte das Energieministerium mit. Das Kraftwerk wird jetzt nur noch von einer Leitung versorgt, was die sichere Funktion gefährdet. Wenn das Kraftwerk vom externen Netz getrennt wird, besteht eine Bedrohung für die Strahlungssicherheit.
Der Energieminister Herman Haluschtschenko betonte, dass die Rückgewinnung der Kontrolle über das besetzte Kernkraftwerk Saporischschja nur einen sicheren Betrieb garantieren kann. Es ist nicht das erste Mal, dass die Stromleitungen zum KKW Saporischschja abgeschaltet wurden.
Experten der IAEO raten davon ab, die Reaktoren des Kernkraftwerks Saporischschja wieder hochzufahren, solange der Krieg andauert. Es wurde auch von der möglichen Drohnenattacke auf einer der Umspannstationen auf dem Gelände des Kraftwerks berichtet. Die russischen Besatzer nutzen dieses Gebiet als Basis zur Schulung von Drohnenpiloten.
Die IAEO fordert Russland auf, sofort das Gebiet des Kernkraftwerks Saporischschja zu verlassen und zu entbesetzen.
Lesen Sie auch
- Eine der Kategorien der Militärdienstpflichtigen hat noch 20 Tage, um die medizinische Prüfung abzuschließen
- Budanow hat mitgeteilt, wann mit einem Austausch von '1000 auf 1000' gerechnet werden kann
- Honcharenko schlug vor, die Mitarbeiter der TSK umzuziehen und geriet in einen Skandal
- Russland hat eine Familie mit einem Angriff auf einen Linienbus in der Region Sumy getötet - Selenskyj
- Rettungskräfte holten die Leichen der Passagiere aus dem von einer Drohne zerstörten Bus in der Region Sumy
- Russische Propagandisten in Istanbul versuchten grob, zu Umierov durchzubrechen