Ein Einwohner von Kurakhovo konnte mit einem gebrochenen Bein aus der russischen Gefangenschaft entkommen.


Der Ukrainer Oleksiy aus Kurakhovo erzählte von seiner Inhaftierung bei den Russen während der Besetzung der Stadt. Es gelang ihm, aus der Gefangenschaft zu entkommen und sich das Bein zu brechen, doch er versucht, zurückzukehren und die Stadt wieder aufzubauen. Darüber berichtet Suspilne Donbas.
Im Sommer wurde Kurakhovo ständig von den russischen Truppen beschossen, weshalb Oleksiy sich im Keller seines Hauses verstecken musste. Im Herbst fiel die Kommunikation und der Strom in der Stadt aus. Auch humanitäre Hilfe wurde nicht geliefert. Trotz alledem weigerte er sich, die Stadt zu verlassen, da er sein Eigentum überwachen wollte. Als die russischen Truppen jedoch in Kurakhovo einmarschierten, wurde er zusammen mit seiner Nachbarin gefangen genommen.
„Wir passieren eine Kreuzung, als wir hören: ‚Halt!‘ Wir blieben stehen. Wir gingen dorthin, die Türen öffnen sich: ‚Kommt rein.‘ Wir gehen hinein. Und die erste phrase war: ‚Willkommen im russischen Frieden‘, erzählte Oleksiy.
Nach zweiwöchigem Aufenthalt in der Gefangenschaft beschloss Oleksiy zu fliehen. Er brach sich das Bein, als er aus dem Fenster sprang. Mit Hilfe eines Wischmopps als Stütze erreichte er die ukrainischen Militärs. Auf dem Weg wurden er jedoch von den Russen verfolgt, die das Feuer auf ihn und einen anderen Bürger eröffneten, der versuchte, sich zu verstecken. Infolgedessen wurde er von einem Schuss getroffen.
Später gelangte Oleksiy ins Krankenhaus, wo er behandelt wird; er möchte zurückkehren und Kurakhovo wiederherstellen.
Folterungsmaßnahmen gegen Ukrainer in russischer Gefangenschaft
Der Gefangene Mykhailo Chaply berichtete zuvor von den Foltermethoden der Russen gegenüber den Ukrainern, die in Gefangenschaft gehalten werden. Sie stellen fest, welche Berufe die Person interessieren und schlagen danach extrem fest zu. Dies führt zur Erschöpfung der ukrainischen Kriegsgefangenen.
Der ehemalige Gefangene Maksym Kolesnykov erzählte auf dem Friedenstreffen in der Schweiz seine Geschichte. Nach vielen Monaten in Gefangenschaft konnte er zum ersten Mal einen Apfel probieren. Die Welt versteht nicht, was es bedeutet, in russischer Gefangenschaft zu sein.
Lesen Sie auch
- In Dnipro gibt es nach dem russischen Angriff Opfer: Was bekannt ist (aktualisiert)
- Die Ukraine wurde von Drohnen angegriffen: In den Städten brachen Brände aus
- Die Frontlinie am 8. April 2025. Zusammenstellung des Generalstabs
- Ein Gangster tötete einen anderen. "BRSM-Nafta" reagierte auf den skandalösen Post ihrer Mitarbeiterin über Hanul
- Die russischen Truppen haben Charkiw angegriffen: Es kam zu einem Brand
- Die Ukraine bietet Partnern an, ihre Waffen und Technologien im Kampf zu testen