Bewohnerin von Odessa beschädigte die Eisenbahn auf Anweisung der Russen.


In Odessa wurde eine Agentin des russischen Geheimdienstes festgenommen, die einen Relaiskasten auf der Eisenbahn in Brand gesetzt hatte
Im Stadt Odessa hat der Sicherheitsdienst der Ukraine eine Frau festgenommen, die für den russischen Geheimdienst arbeitete und einen Relaiskasten in Brand gesetzt hatte. Sie bereitete sich auch auf neue destruktive Akte vor. Darüber berichtet 'Hlavkom'.
Nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden handelt es sich um eine 32-jährige Frau, die Ende 2024 von russischen Agenten angeworben wurde. Auf deren Anweisung provozierte sie ein Feuer im Relaiskasten und in einer Transformatorenstation an einer der Eisenbahnlinien.
Später wurde ihr der Auftrag erteilt, Komponenten für improvisierte Sprengstoffe in der Nähe des Hafens zu lagern. Sie fuhr in die Stadt Dnipro, wo sie diese Komponenten erhielt, die in einer Zigarettenschachtel versteckt waren.
Nach ihrer Rückkehr nach Odessa versuchte die Agentin, die Komponenten an einem zuvor vorbereiteten Ort in der Nähe des Hafens zu deponieren. Aber sie wurde von den SBU-Gegenspionagebeamten festgenommen, und ein Teil der Sprengstoffe wurde sichergestellt.
Es wurde auch bekannt, dass sie die Absicht hatte, Waffen illegal zu beschaffen, aber dieser Plan konnte nicht verwirklicht werden.
Die Festgenommene wurde wegen des Artikels 111 des Strafgesetzbuchs der Ukraine beschuldigt, der Hochverrat in Kriegszeiten vorsieht. Darüber hinaus wird die Frage der zusätzlichen Qualifizierung ihrer Handlungen nach Artikel 113, der sich mit Diversion in Kriegszeiten befasst, geprüft.
Derzeit befindet sich die Verdächtige inhaftiert und könnte zu lebenslanger Haft verurteilt werden.
Zuvor hatte der SBU zwei Frauen festgenommen, die den Russen die Koordinaten der ukrainischen Streitkräfte in der Region Donezk übermittelten.
Auch der russische Schauspieler Dmitri Pyevtsov, der den Krieg der RF gegen die Ukraine unterstützte, wurde zu 10 Jahren Haft verurteilt.
Lesen Sie auch
- Sibyga traf sich mit dem Generalsekretär der OSZE, die Regierung verlängerte die Stundung für Reservisten. Die wichtigsten Tatsachen vom 25. Februar
- In Charkiw hat ein Soldat einen Mann vom Fahrrad geworfen. Die TCK erklärte die Situation
- Leben in der Besatzung: In Donezk waschen sich die Menschen mit Schnee (Video)
- Im 'Privat24'-Anwendung gab es einen großflächigen Ausfall: Was bekannt ist
- In Poltawa wurde das Denkmal für Peter I. abgebaut
- Das Dnipro-Wärmekraftwerk stellt die Wärmeversorgung aufgrund eines Unfalls ein