Starke Abkühlung und Nebel: Didenko hat erklärt, welches Wetter die Ukrainer in den kommenden Tagen erwartet.


Die kälteste Nacht der Woche in der Ukraine: Prognose des Meteorologen
In der kommenden Nacht wird in der Ukraine mit einer starken Abkühlung gerechnet, die die kälteste Phase dieser Woche sein wird. Dies berichtet die Meteorologin Natalka Didenko.
Laut ihren Prognosen wird der größte Temperaturabfall in den nördlichen Regionen, in Winnyzja und Tscherkassy erwartet, wo die nächtlichen Temperaturen auf -4...-9°C sinken werden, an einigen Stellen in Tschernihiw sogar bis auf -11°C. In anderen Gebieten wird eine Temperatur von -1 bis -4°C prognostiziert, mit Ausnahme der westlichen und südlichen Regionen, wo geringe Pluswerte möglich sind.
Tagsüber wird die Temperatur am Mittwoch leicht sinken. Es wird ein Bereich von -2 bis +4°C erwartet. Die westlichen Regionen werden Temperaturen von +4...+7°C haben, während Transkarpatien und die südliche Krim +7...+9°C erreichen werden.
Didenko prognostiziert wenig Niederschlag. In den westlichen Regionen kann es leichten Regen geben, während in den nördlichen Regionen und in Winnyzja nasser Schnee erwartet wird. Besonders sollte auf die zunehmend dichter werdenden Nebel geachtet werden, die die Sicht auf 300-500 Meter reduzieren können.
In der Hauptstadt wird am 27. November leichter nasser Schnee erwartet. In der Nacht wird die Temperatur auf -5...-8°C sinken, was diese Nacht zur kältesten der Woche macht. Tagsüber wird eine Temperatur von 0...-2°C erwartet.
Die Meteorologin versichert, dass in den kommenden Tagen mit einem leichten Anstieg der Temperatur zu rechnen ist. Es wird empfohlen, sich warm anzuziehen, auf die Gesundheit zu achten und vorsichtig auf den Straßen zu sein.
Lesen Sie auch
- Die US-Geheimdienste haben die Ziele Putins im Krieg gegen die Ukraine enthüllt
- Die Frontlinie am 23. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Europa hat einen Weg gefunden, die Ukraine auch ohne Hilfe der USA zu bewaffnen
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin