Das Time-Magazin hat einen Vertrag mit künstlicher Intelligenz abgeschlossen.
28.06.2024
1856

Journalist
Schostal Oleksandr
28.06.2024
1856

Time und OpenAI haben einen Content-Vertrag geschlossen
Das Time-Magazin und das Unternehmen OpenAI haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der OpenAI Zugriff auf das Archiv des Nachrichteninhalts des Magazins erhält. Laut Reuters werden von OpenAI geschaffene Chatbots Benutzer auf die Website Time.com leiten. Einzelheiten des Finanzteils der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.
OpenAI hat zuvor ähnliche Vereinbarungen mit der Financial Times, Le Monde, Prisa Media und Axel Springer getroffen. Das Unternehmen strebt danach, seine ChatGPT-Technologie zu verbreiten, hat jedoch erklärt, den Zugang dazu in China einschränken zu wollen. Obwohl bereits Einschränkungen für das chinesische Festland bestehen, konnten einzelne chinesische Start-ups die OpenAI-Plattform nutzen.
Lesen Sie auch
- Vodafone verbessert die Verbindungsqualität: Was über xPON bekannt ist und welche Städte zuerst sein werden
- In 'Armee+' sind sechs neue Berichte erschienen
- Wolz diskutierte in Signal über das Ende des Krieges in der Ukraine – WSJ
- Die erste orbitalen Rakete aus Europa explodierte nach dem Start, aber der Start war nicht umsonst
- Telegram-Kanal 'Joker' wurde wegen der Verbreitung persönlicher Daten gesperrt
- Ukrainische Gerichte beginnen mit der Prüfung von Materialien, die von... künstlicher Intelligenz generiert wurden. Wie reagiert die Themis?