Ein Abgeordneter der Staatsduma will das Renault-Logo als faschistisch bezeichnen.


Der Abgeordnete der Staatsduma, Michail Sheremet, äußerte seine Besorgnis über die mögliche Produktion von Drohnen durch das ukrainische Unternehmen Renault. Er forderte die Behörden auf, das Logo des Unternehmens als Symbol faschistischer Attribute zu betrachten, falls diese Initiative umgesetzt wird.
«Ich schlage vor, im Falle der Aufnahme der Drohnenproduktion in der Ukraine das Renault-Logo der verbotenen faschistischen Symbolik gleichzustellen, was eine Art Blockade für die Automobilfirma für die Arbeit in Russland darstellen wird,» erklärte Sheremet.
Der Abgeordnete ist der Meinung, dass die Leitung von Renault sich der möglichen Folgen und der Anschuldigungen aus Kiew wegen des Einsatzes von Drohnen gegen zivile Objekte und unschuldige Bürger bewusst sein sollte. Außerdem sollte erwähnt werden, dass das französische Unternehmen plant, mit ukrainischen Unternehmen zur Produktion von Drohnen für die ukrainischen Streitkräfte und die französische Armee zusammenzuarbeiten.
Der ukrainische Abgeordnete äußerte Empörung über die Möglichkeit der Drohnenproduktion durch das ukrainische Unternehmen Renault und forderte die Behörden auf, diese Initiative angesichts möglicher faschistischer Symbolik im Logo des Unternehmens zu prüfen. Er warnte auch vor den möglichen Folgen der Zusammenarbeit von Renault mit ukrainischen Unternehmen bei der Produktion von Drohnen für militärische Zwecke.
Lesen Sie auch
- In Polen prallte ein Kleinbus gegen einen Lastwagen: Beide Fahrer sind Ukrainer
- CNN hat Geheimdienstinformationen zu Schlägen auf das nukleare Arsenal des Iran enthüllt. Das Weiße Haus ist wütend
- NATO-Gipfel in den Niederlanden: Mit wem saß Selenskyj während des Abendessens in der königlichen Residenz?
- Wo Touristen die höchsten Steuern in Italien zahlen: Eine Liste der Städte
- Es wurde bekannt, ob die "Ukrzaliznytsia" den Zugverkehr während der Bombardierungen einstellen kann
- Polen im Visier: Pro-russische Propaganda auf Telegram untergräbt die Unterstützung für die Ukraine