Dutzende Menschen starben im Kongo an einer unbekannten Krankheit - WHO.


Über 400 Fälle einer unbekannten Krankheit, die zu mehr als 30 Todesfällen geführt hat, wurden im letzten Monat in der Demokratischen Republik Kongo festgestellt. Dies berichtet Blue News unter Berufung auf die Weltgesundheitsorganisation. Zu den Symptomen der Erkrankung gehören Husten und Kopfschmerzen.
Laut WHO wurden im Gebiet Panzhi in der Provinz Kwango vom 24. Oktober bis 5. Dezember dieses Jahres 406 Fälle einer unbekannten Krankheit registriert. Die Krankheit geht einher mit Fieber, Kopfschmerzen, Husten, Unwohlsein und Schmerzen im ganzen Körper.
Nach Angaben der WHO führt die Krankheit in schweren Fällen zu schwerer Erschöpfung. Insgesamt sind 31 Menschen an dieser Krankheit gestorben.
Die Mehrzahl der Erkrankten sind Kinder unter fünf Jahren. Aufgrund der Regenzeit ist der Zugang zum Gebiet Panzhi jedoch erschwert. Die Reise von Kinshasa dauert etwa 48 Stunden, und auch die angemessene Diagnose in der Region wird durch Mangel erschwert.
Ausbreitung der Affenpocken auf dem afrikanischen Kontinent
Affenpocken breiten sich auf dem afrikanischen Kontinent aus - berichten die Afrikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (Africa CDC). Laut US News & World Report hat die WHO im August dieses Jahres die Affenpocken wegen eines neuen Stammes, der sich vom Kongo in die Nachbarländer ausbreitete, zu einem internationalen Gesundheitsnotstand erklärt.
Lesen Sie auch
- Angriff von Drohnen auf die RF: In der Nähe einer Militärbasis steigen Rauchwolken auf
- In einigen Regionen der Ukraine regnet es: Wettervorhersage für den 22. Mai
- Spanien und Portugal fordern die EU nach dem Blackout auf, Maßnahmen zu ergreifen
- Liste der schwierigsten Sprachen der Welt: Ist darunter auch Ukrainisch?
- Das Ministerium für Kultur hat den Direktor des staatlichen Reservats "Kiew-Petscherska Lawra" Максим Остапенко entlassen
- Es gab fünf oder sechs Schüsse. El Mundo enthüllt Einzelheiten über die Ermordung von Portnov