Fedorov kündigte den Start eines sprachgesteuerten AI-Assistenten in der Anwendung 'Diya' an.
Das Ministerium für digitale Transformation der Ukraine plant die Einführung neuer Technologien in der Anwendung 'Diya'.
Vizepremierminister Mykhailo Fedorov hat die Einführung eines AI-Assistenten angekündigt, der die Kommunikation der Bürger mit staatlichen Institutionen bereits im ersten Quartal 2025 erleichtern soll. Darüber berichtet 'Interfax-Ukraine'.
Wir arbeiten daran, dass 'Diya' einen bestimmten Assistenten erhält, der KI-Sprache verwenden kann, einen bestimmten KI-Agenten, an den Sie sich wenden können, wenn Sie Probleme bei der Interaktion mit dem Staat haben.
Der neue Assistent wird in der Lage sein, Sprachansprachen zu verarbeiten, sie in Text umzuwandeln und an die entsprechenden Staatsorgane weiterzuleiten.
Die Einführung des AI-Assistenten ist Teil der Strategie zur digitalen Transformation der Ukraine. 'Wenn es um künstliche Intelligenz geht, haben wir ein ehrgeiziges Ziel - bis 2030 gehören wir zu den TOP-3 Ländern der Welt im Bereich der Integration und Nutzung von KI-Lösungen', betonte Fedorov.
Gleichzeitig forderte der Minister realistische Erwartungen und wies darauf hin, dass das Auftreten von Konkurrenten wie OpenAI oder DeepSeek in der Ukraine im Jahr 2025 unwahrscheinlich ist.
Das Projekt wird im Rahmen der Aktivitäten des AI Center of Excellence realisiert - eines internationalen Hubs, der die Einführung von künstlicher Intelligenz im öffentlichen Sektor der Ukraine fördern soll. Neben dem AI-Assistenten arbeitet das Ministerium an weiteren Projekten, darunter eine Fundraising-Plattform, ein Sprachmedium, BrayOne und GovTech-Initiativen.
Lesen Sie auch
- Fedorov kündigte die Pläne von 'Diia' für die Zukunft an
- Medizinische Benachrichtigungen werden in 'Diia' zugestellt
- Berichten über langsames Internet ist jetzt in "Diya" möglich: So funktioniert der neue Service
- Der Dienst „eWiederherstellung“ ist zurück in „Diya“