Die UN steht vor dem 80. Geburtstag: Steht die Organisation vor einer Relevanzkrise?.
Serhij Kyslycja, der erste Stellvertreter des Außenministers der Ukraine, zog eine interessante Parallele zwischen den Vereinten Nationen, die ihr 80-jähriges Bestehen feiern, und dem 'politischen Davos'. Er bemerkte, dass während der Feierlichkeiten der Schwerpunkt von offiziellen Diskussionen zu informellen Treffen mit hochrangigen Beamten und wichtigen Nachrichten verschoben wird, die oft nicht die Hauptthemen der UN-Sitzungen sind.
'Genau das sind die Hauptnachrichten in den UN-Sitzungen. Erinnern sich einige, worüber der Generalsekretär Guterres sprach? Aber alle diskutieren über die Reden der Führer, die aus ihren Hauptstädten gekommen sind, wie Präsident Selenskyj, Trump und andere, die zutiefst den Zustand der 80-jährigen UN bewerten.'
Kyslycja wies auch darauf hin, dass Veranstaltungen, die 'neben' den Sitzungen der UN-Vollversammlung stattfinden und von verschiedenen Ländern organisiert werden, erheblich einflussreicher sein können als die offiziellen Debatten selbst. Er betonte, dass die Formate der Treffen außerhalb der offiziellen Sitzungen immer beliebter werden, obwohl ihr Zusammenhang mit der UN allmählich abnimmt.
Fazit: Anlässlich ihres 80. Geburtstags ähnelt die UN zunehmend dem 'politischen Davos', in dem der Schwerpunkt von offiziellen Diskussionen auf wichtige Treffen mit hochrangigen Beamten verlagert wird. Veranstaltungen 'neben' den Sitzungen können die globale Situation erheblich beeinflussen, aber ihre Verbindung zur Organisation könnte im Laufe der Zeit abnehmen.Lesen Sie auch
- Der ukrainische Künstler Korchynskyy wurde für den Friedenspreis nominiert: Details zur Nominierung
- Russland sabotierte Verhandlungen in Istanbul: Kyslytsia enthüllte Details des Farce
- Die Ukraine und die IMO vereinen sich gegen die Schattenflotte: welche Bedrohungen und Lösungen
- Athener Orchester hat Konzert von Matsuev abgesagt: Wer stattdessen auftreten wird
- Jermak und Witkoff haben die Positionen der USA und der Ukraine zum Krieg festgehalten
- Ermak forderte den Westen auf, Russland zu Verhandlungen zu zwingen: Was dem vorausging

