30 Hunde in einer Einzimmerwohnung. Tierschützer besuchten einen Bewohner von Saporischschja.


In der Stadt Saporischschja haben die Strafverfolgungsbehörden und die Kommunalen Dienste 30 Hunde von einem örtlichen Bewohner beschlagnahmt. Alle diese Tiere lebten in einer Einzimmerwohnung. Darüber berichtete 'Suspilne Saporischschja'.
Bereits Anfang Februar erzählte Viktoria Skiltsara, Tierschützerin und Leiterin der Gemeindeverein 'Tierschutzdienst', in sozialen Netzwerken über einen Mann, der mehr als 20 Tiere in seinem Haus hält: 4 erwachsene Hunde, 13 junge und 13 Welpen.
Nach einem Gerichtsbeschluss wurden am 13. Februar um 14:45 Uhr 30 Hunde aus der Wohnung des örtlichen Bewohners entfernt. Diejenigen, die das entsprechende Alter erreicht haben, werden zur Sterilisation gebracht.
Die Leiterin der Tierschutzabteilung des Saporischschjaer Stadt Rates, Anastasia Projavko, erklärte, dass die Beschlagnahmung der meisten Tiere des Mannes geplant ist, da sie nicht die erforderliche Pflege erhalten hatten und unter unzureichenden sanitären Bedingungen lebten.
'Die Hunde befinden sich in einem sehr schlechten Zustand. Sie sind im Allgemeinen nicht aggressiv, aber nicht sozial. Das heißt, diese Hunde sind nie nach draußen gegangen. Sie wissen nicht, was ein Spaziergang ist, und leben, essen und verrichten alle ihre Bedürfnisse an einem Ort - in der Wohnung', - erklärte Projavko.
Dem Besitzer wird ein sterilisiertes und geimpftes Tier zurückgegeben, während andere an Freiwillige und Interessierte zur Pflege übergeben werden. Der Mann selbst wollte die Tiere nicht abgeben.
Nach den Worten der Nachbarin Olenka begann der Mann vor anderthalb Jahren, Hunde zu sammeln. Die Frau beschwert sich über den Gestank im Treppenhaus und bemerkt, dass der Mann die Hunde 'zum Verrichten ihrer Bedürfnisse' in den Treppenaufgang entließ.
'Ich habe gehört, wie er sie selbst mit den Füßen schlägt. Sie beißen wahrscheinlich irgendetwas von ihm. Er hat sie schon mal getrennt. Sie sehen kein normales Leben. Ich liebe Tiere sehr und sehe, wie sehr sie leiden, dreckig, sie sind sehr hungrig', - erzählte Olenka.
Nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden wurde ein Strafverfahren gemäß Artikel 299 des Strafgesetzbuchs der Ukraine (Grausame Behandlung von Tieren) eingeleitet. Nach diesem Artikel sind bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe vorgesehen.
Lesen Sie auch
- Kampfkarte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum Stand vom 19. Februar 2025
- Fast fünfzig Wehrdienstverweigerer auf einmal: In der Region Odesa wird ein Rekordvermittler vor Gericht gestellt
- Die Verteidigungskräfte haben zum ersten Mal die seltene nordkoreanische Installation 'Koksan' getroffen (Video)
- Verhandlungen zwischen den USA und Russland, Treffen von Selenskyj mit Erdoğan. Das Wichtigste vom 18. Februar
- Betrüger haben die Mutter eines gefallenen Verteidigers um 3 Millionen UAH betrogen: Details des Plans
- Der Pharma-Markt steht vor Veränderungen. Die Medien untersuchen, ob die neuen Regulierungsregeln eindeutig sind