Ankündigung der Olympischen Spiele am 11. August. Letzte Chance auf eine Medaille.


Gestern präsentierte Murtazi Mchedlidze das ukrainische Männer-Freistilringen bei den Olympischen Spielen 2024. Er besiegte in seinem ersten Kampf den Ringer aus der Türkei, Ibrahim Ciftci, mit 5:1. Dies ist der erste Sieg für die Ukraine in dieser Sportart bei diesen Olympischen Spielen. Mchedlidze hat die Möglichkeit, in den Trostkämpfen um die Bronzemedaille zu kämpfen, und sein Gegner wird der Ringer aus Südafrika, Nicholas de Lange, sein. Im Kampf um die Bronzemedaille wird Mchedlidze auf Magomedhan Magomedov aus Aserbaidschan treffen.
Zeitplan für die Ukrainer am 11. August
12:00. Männer-Freistilringen. Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm. Trostkampf. Murtazi Mchedlidze - Nicholas de Lange
Bei einem Fortschreiten in die nächsten Runden
13:30. Männer-Freistilringen. Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm. Bronzefinale. Murtazi Mchedlidze - Magomedhan Magomedov
Die Olympischen Spiele finden in Paris und 16 weiteren Städten in Frankreich sowie auf der Insel Tahiti in Französisch-Polynesien statt. Bei diesen Spielen feiert Breakdance sein Debüt als olympische Sportart. Dies sollen auch die letzten Spiele unter dem Vorsitz des IOC-Präsidenten Thomas Bach sein. Die Spiele im Jahr 2024 werden die ersten sein, bei denen Männer und Frauen gleichmäßig vertreten sind.
Die Abschlussfeier der Olympischen Spiele 2024 findet heute statt. Diese Spiele haben uns bereits viele unvergessliche Momente beschert.
Lesen Sie auch
- In Dnipro wird ein Denkmal für gefallene Sportler und Trainer errichtet
- Der Trainer der ukrainischen Männer-Nationalmannschaft für Sportgymnastik sprach über Probleme mit dem Kader
- «Barcelona» und «PSG» sind die ersten Halbfinalisten der Champions League: Ergebnisse der Spiele
- Das Spiel Ukraine – Rumänien begann mit einer Schweigeminute trotz des Verbots der UEFA
- Auswahl zur Euro-2026 im Futsal: Die Ukraine erzielte den sechsten Sieg in Folge
- Journalist nennt den Betrag, den Schewtschenko in der ukrainischen Nationalmannschaft verdient hat