Über 100 neue Sprachen: Google Übersetzer erwartet umfangreiches Update.


Im Google Übersetzer wurden 110 neue Sprachen hinzugefügt
Der beliebte Übersetzungsdienst Google hat das größte Update seiner Geschichte erhalten - er unterstützt jetzt 243 Sprachen. Mit dem KI-Modell PaLM 2 haben Google-Ingenieure dem Übersetzer beigebracht, auch die komplexesten Sprachen zu verarbeiten, die Tonhöhe und Dialekte enthalten.
Eine der beliebtesten hinzugefügten Sprachen ist Kantonesisch, die zweitweiteste in China. Außerdem enthält der Übersetzer jetzt Afarisch, eine Sprache, die in Dschibuti, Eritrea und Äthiopien gesprochen wird. Und die krimtatarische Sprache, die nach der Klassifizierung der UNESCO zusätzlichen Schutz benötigt, wird ebenfalls in Google Translate erscheinen.
Insgesamt wurden etwa 110 neue Sprachen in den Übersetzer aufgenommen, von denen die meisten Millionen oder sogar Hunderte von Millionen Sprechern haben.
Neben dem Update des Übersetzers startete Google auch eine Kampagne zur Bekämpfung von Desinformation in fünf EU-Ländern. Ab März werden Werbespots auf den Plattformen TikTok und YouTube ausgestrahlt.
Die ukrainische Regierung erhält ebenfalls Unterstützung von Google. Das Unternehmen wird 5000 Sicherheitsschlüssel übergeben, um die Sicherheit der Benutzerkonten zu stärken und den Schutz kritischer Operationen zu gewährleisten.
Lesen Sie auch
- Vodafone verbessert die Verbindungsqualität: Was über xPON bekannt ist und welche Städte zuerst sein werden
- In 'Armee+' sind sechs neue Berichte erschienen
- Wolz diskutierte in Signal über das Ende des Krieges in der Ukraine – WSJ
- Die erste orbitalen Rakete aus Europa explodierte nach dem Start, aber der Start war nicht umsonst
- Telegram-Kanal 'Joker' wurde wegen der Verbreitung persönlicher Daten gesperrt
- Ukrainische Gerichte beginnen mit der Prüfung von Materialien, die von... künstlicher Intelligenz generiert wurden. Wie reagiert die Themis?