Bloomberg zeigt die Folgen der Sanktionen gegen russische Tanker.
![Swjatenko Tamara](/img/sviatenko.png?v1)
![Bloomberg zeigt die Folgen der Sanktionen gegen russische Tanker](/uploads/950x550_mrHSMnxgy7Cd7KeGMeSdBcot3ShR9pT3SW37e3ie.jpeg.png)
Nach einer Analyse des Ölstrategen von Bloomberg, Julian Lee, hat Russland Probleme mit dem Transport von Öl aufgrund der US-Sanktionen.
Anfang Januar hat das US-Finanzministerium Sanktionen gegen 161 Öltanker wegen ihrer Rolle beim Transport von russischem Öl verhängt. Die Frachtkosten für Tanker, die russisches Ural-Öl nach Asien transportieren, sind nach der Einführung dieser Maßnahmen um fast 50 % gestiegen, berichtet Argus Media.
Der Anstieg der Transportkosten hat auch zu einer Erhöhung der Preisdifferenz beim Öl geführt, wenn es aus Russland exportiert und in Asien ankommt. Eine große Anzahl von Tankern, die unter Sanktionen stehen - 265 Schiffe sind auf die schwarze Liste der USA, der EU oder des Vereinigten Königreichs gesetzt worden, hat diese Situation verursacht.
Von 435 Schiffen, die 2024 russisches Öl transportierten, stehen 112 (26 %) nun unter den Sanktionen Washingtons. Wenn man die Schiffe berücksichtigt, die unter den Sanktionen Londons und Brüssels stehen, steigt dieser Anteil auf 37 %.
Dies spiegelt jedoch noch nicht das gesamte Problem wider, da die unter US-Sanktionen stehenden Tanker im letzten Jahr 45 % des gesamten maritimen russischen Öls transportiert haben. Berücksichtigt man die Schiffe, die unter den Sanktionen des Vereinigten Königreichs und der EU stehen, steigt diese Zahl auf 57 %. Einige Tanker, die für den Transport von iranischem Öl bestimmt sind, transportieren ebenfalls russisches Öl.
Russland muss alternative Schiffe finden, um sein Exportprogramm aufrechtzuerhalten. Die Frachtkosten vom Schwarzen Meer nach Indien haben bereits 10 USD pro Barrel erreicht, vom Baltischen Meer sind es 13 USD, so Argus. Einige unter Sanktionen stehende Schiffe liegen entlang der russischen Küste oder in chinesischen Häfen. Wenn solche Probleme großflächig werden, könnten die Transportprobleme für Russland kritisch werden.
Es wurde auch bekannt, dass Dänemark die Kontrolle über russische Tanker der Schattenflotte verstärken wird.
Lesen Sie auch
- ISW hat das Ausmaß der wirtschaftlichen Katastrophe in Russland aufgedeckt: Was Putin verbirgt
- NATO verurteilt die Gräueltaten der RF und bewertet die einzigartige Kampferfahrung der ZSU
- Die EU verhängt Sanktionen gegen 25 chinesische Unternehmen
- Selenskyj zeigte dem NATO-Admiral die ukrainischen Langstreckenwaffen
- Von der Verteidigung zum Angriff auf die Region Kursk: Syrski berichtete über militärische Erfolge
- Der britische Minister enthüllte Putins Pläne für den Krieg in der Ukraine