Ein Teil der Polen forderte die Abschiebung der ukrainischen Volunteer aufgrund ihres Interviews. Einzelheiten des Skandals.

Ein Teil der Polen forderte die Abschiebung der ukrainischen Volunteer aufgrund ihres Interviews. Einzelheiten des Skandals
Ein Teil der Polen forderte die Abschiebung der ukrainischen Volunteer aufgrund ihres Interviews. Einzelheiten des Skandals

In Polen kam es zu einem Skandal wegen der Äußerungen der ukrainischen Aktivistin und Organisatorin des Euromaidan in Warschau, Nataliia Panchenko. In ihrem Interview für den ukrainischen Kanal bemerkte sie, dass die Schürung von Feindseligkeiten zwischen Ukrainern und Polen gefährlich ist, insbesondere für Polen. Ihrer Meinung nach könnte dies zu Auseinandersetzungen und Brandanschlägen auf Geschäfte und Häuser im Land führen.

Die Aussage der Ukrainerin erregte Empörung unter den Polen. Leszek Miller, ehemaliger Premierminister Polens, forderte, Panchenko zu einem Verhör beim Polish Internal Security Agency zu bringen und sie dann abzuschieben. Er bemerkte auch, dass die Ukrainerin über die Vorbereitung von Terroranschlägen in Polen berichtet und zugeben sollte, ob sie mit Personen in Verbindung steht, die es darauf abgesehen haben, die Wahlen im Land zu stören.

Panchenko behauptet, dass ihre Worte in den polnischen Medien verzerrt wurden. Sie räumt auch ein, dass russische Geheimdienste damit zu tun haben könnten, da Russland versucht, seine Verbündeten gegen die Ukraine aufzuwiegeln, damit sie ihr bei der Hilfe nicht mehr zur Seite stehen.

Die Aktivistin betont, dass sie niemals erklärt hat, dass die Ukrainer Häuser anzünden oder Angriffe ausführen würden. Daher sieht sie keinen Grund, sich für Worte zu rechtfertigen, die sie nicht gesagt hat.

Die Botschaft der Ukraine in Polen wies ebenfalls darauf hin, dass falsche Informationen über mögliche gewalttätige Aktionen von Ukrainern in Polen verbreitet wurden. Sie forderten ihre polnischen Freunde auf, das ukrainische Thema nicht zur Verwirklichung ihrer politischen Ziele zu nutzen.

Nataliia Panchenko versichert, dass die Ukrainer zurückkehren werden, wenn transparente Gesetze arbeiten und der Staat auf Vertrauen zu seinen Bürgern aufgebaut ist. Sie fügte hinzu, dass die Ukraine ihre Fehler anerkannt und Schritte unternommen hat, um die Situation zu korrigieren, die durch die Einstellung der Bereitstellung konsularischer Dienste im Ausland und den Erwerb der Staatsbürgerschaft durch andere Länder für Ukrainer, die sich dem Militärdienst entzogen haben, verursacht wurde.


Lesen Sie auch

Werbung