Werden Männer aus dem Ausland zwangsweise zurückgebracht? Der Botschafter der Ukraine in Tschechien antwortete.


Männer im wehrpflichtigen Alter, die sich im Ausland aufhalten, werden nicht zwangsweise in die Ukraine zurückgebracht. Das sagte der Botschafter der Ukraine in Tschechien, Vasiliy Zvarych.
Zvarych sagte, dass die Motivation, das Land zu verteidigen, die persönliche Entscheidung jedes Bürgers sei. Er betonte auch, dass die Aufgabe des Staates darin bestehe, Bedingungen für diejenigen zu schaffen, die ihr Land verteidigen wollen.
Nach Angaben des Innenministeriums der Tschechischen Republik leben etwa 253.000 Männer aus der Ukraine im Land. Über 95.000 von ihnen befinden sich in Tschechien mit einem temporären Schutzvisum und im Alter von 18 bis 65 Jahren.
Der tschechische Außenminister Jan Lipavsky erklärte, dass sein Land ukrainische Männer nicht unterstützt, die versuchen, der Mobilmachung im Ausland zu entgehen. Er betonte auch, dass die Möglichkeiten Tschechiens begrenzt sind, wenn es um die zwangsweise Rückkehr von Bürgern ins Heimatland geht.
Ukrainische Flüchtlinge tragen zum tschechischen Staatshaushalt bei. In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben sie mehr als 3 Milliarden tschechische Kronen in die Staatskasse eingezahlt.
Die Staatsanwaltschaft in Prag hat den Fonds Help Ukraine des Diebstahls von Subventionen zur Integration ukrainischer Flüchtlinge beschuldigt.
Lesen Sie auch
- Drohnen griffen die Stadt Jelabuga in Tatarstan an
- Im russischen Militär wurde eine VIP-Brigade für Beamte gebildet – The New York Times
- Der Besatzer wurde nach dem Austausch verhört, geschlagen und an die Front geschickt
- Vereshchuk nahm ein Gewehr in die Hand
- In Moskau wurden durch einen Drohnenangriff drei Flughäfen gestoppt
- Der Italiener hat Ukrainisch gelernt und kämpft in der ukrainischen Armee