Der NATO-Generalsekretär machte eine laute Erklärung zur Zukunft der Ukraine angesichts der schwierigen Situation.
Der NATO-Generalsekretär Mark Rutte wies die Behauptungen über eine Niederlage der Ukraine im Krieg zurück und forderte eine Verstärkung der Unterstützung für das Land, trotz der schwierigen Situation an der Front. Dies erklärte er in einem Interview mit der deutschen Zeitung Bild.
Nach Rutte erleiden die russischen Truppen große Verluste in ihrem Angriff. 'Die Front bewegt sich in die falsche Richtung. Aber zu welchem Preis? Die Russen verlieren täglich zwischen 1000 und 1500 Menschen, die sterben oder schwer verletzt werden. Aber sie erreichen ihre Ziele nicht', betonte er.
Der NATO-Generalsekretär betonte auch die Wichtigkeit der Demonstration der Stärke des Westens und warnte vor möglichen Folgen von Schwäche.
Er erinnerte an die frühere Aggression Russlands gegenüber der Ukraine und forderte dazu auf, in Fragen des langfristigen Friedens mit dem Putin-Regime nicht naiv zu sein.
Als er über eine mögliche friedliche Lösung sprach, betonte Rutte die Wichtigkeit zuverlässiger Sicherheitsgarantien. 'Wenn wir eine Friedensvereinbarung erreichen, müssen wir sicherstellen, dass sie nachhaltig ist. Wir müssen garantieren, dass Russland niemals wieder auch nur einen Quadratkilometer der Ukraine erobern kann', sagte der NATO-Generalsekretär.
Früher enthüllte Hürriyet die Fristen möglicher Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland.
Lesen Sie auch
- Die europäischen NATO-Mitglieder haben einen Konsens über die Verteidigungsausgaben erzielt - Präsident des Europarats
- Die internationale Gemeinschaft gewöhnt sich an Trump - Medien