Russlands Öleinnahmen fallen im zweiten Monat in Folge - Medien.


Nach Angaben des Finanzministeriums der RF gingen im vergangenen Monat 605,2 Milliarden Rubel aus Ölstuerngen, die den Krieg Russlands gegen die Ukraine finanzieren, in den Haushalt ein. Dieser Betrag ist um 21% niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Der Rückgang der Ölpreise und Angebotsunterbrechungen haben zu einem Rückgang der Einnahmen geführt. Sogar die Spannungen im Nahen Osten und die Entscheidung von OPEC, die Förderbeschränkungen fortzusetzen, konnten die Situation nicht retten.
Im November sanken die Gesamtöl- und Gas-einnahmen in Russland um 17% und betrugen 801,7 Milliarden Rubel.
'Der Rückgang der Einnahmen aus dem Ölverkauf könnte es dem Kreml erschweren, den Krieg in der Ukraine zu finanzieren, da dies in diesem Jahr die größte Haushaltsausgabe des Landes ist', heißt es in dem Material.
Die Zentralbank der RF glaubt, dass die Ölpreise noch akzeptabel sind, jedoch eine weitere Senkung ein Problem für die Wirtschaft und die Finanzmärkte darstellen könnte.
OPEC+ wird in den kommenden Monaten Pläne zur Ölproduktionspolitik prüfen. Laut dem Bericht hat der Vorschlag, die Rückkehr der Produktionsmengen um drei Monate zu verschieben, keinen Widerstand hervorgerufen.
Lesen Sie auch
- Das Außenministerium hat auf die Anforderungen der RF bezüglich der Einschränkungen für die Streitkräfte der Ukraine geantwortet
- Die Ukraine baut ihre Befestigungen neu auf, hat aber Probleme - Politico
- Der britische Colonel erzählte, welches Land das beste Luftverteidigungssystem der Welt hat
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin
- Bereits sechzehnte: Die Ukraine verlängert erneut den Ausnahmezustand und die Mobilisierung bis November
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland