Umfrage: In Deutschland ist die Unterstützung für den Einsatz von Friedenstruppen in die Ukraine gestiegen.
Laut einer Umfrage der Firma YouGov unterstützen die meisten (56%) Einwohner Deutschlands die Idee, Friedenstruppen in die Ukraine zu schicken, wenn ein Waffenstillstand mit Russland geschlossen wird. Dies berichtet DW.
Den Umfragedaten zufolge wünschen sich nur 23% der Befragten, deutsche Soldaten in den Friedenstruppen zu sehen, während 33% gegen deren Teilnahme sind. Darüber hinaus sprechen sich 19% insgesamt gegen den Einsatz von Friedenstruppen in die Ukraine aus, und 25% haben keine klare Meinung zu diesem Thema.
Es ist zu beachten, dass die NATO derzeit über die Gewährleistung eines Waffenstillstands zwischen der Ukraine und Russland diskutiert, jedoch die militärischen Auseinandersetzungen fortdauern.
Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, hat seine Position gegen eine offene Diskussion über den Einsatz von Friedenstruppen geäußert, während der Verteidigungsminister Boris Pistorius erklärte, dass die Frage nach Friedenstruppen erst nach der Vereinbarung der Bedingungen für einen Waffenstillstand relevant wird. Er betonte jedoch, dass Deutschland als größtes NATO-Mitglied in Europa und größte Wirtschaft des Kontinents in dieser Situation nicht passiv bleiben kann.
Lesen Sie auch
- Kellogg wird zum Sonderbeauftragten der USA für die Ukraine und Russland ernannt: das Wichtigste über Nacht
- Scholz kündigte Verhandlungen der Verbündeten über Sicherheitsgarantien für die Ukraine an
- Eine Strategie für die Interaktion mit Trump entwickeln: Macron und Scholz treffen sich