Nach Drohnenangriff stoppte Moskauer Raffinerie - Reuters.


Nach Angaben von Reuters hat die Moskauer Raffinerie die 'Euro+'-Anlage nach einem nächtlichen Drohnenangriff stillgelegt. Die Reparaturarbeiten an der Anlage werden etwa eine Woche dauern, dann soll die Verarbeitung wieder aufgenommen werden.
Die 'Euro+'-Anlage ist eine der wichtigsten Anlagen in der Raffinerie und ist für die Hälfte der Gesamtkapazität der Primärverarbeitung von Rohöl verantwortlich.
Die Anlage umfasst Ausrüstungen zur Rohölfraktionierung, Reformierung und zur Entschwefelung von Dieselkraftstoff.
Die Moskauer Raffinerie gehört zum russischen Geschäftsbereich von Gazprom - Gazprom Neft.
Zusätzlich griffen Drohnen das Konakovo-Kraftwerk in der Region Twer in Russland an. Der Angriff ereignete sich gegen 3:30 Uhr morgens und löste einen Brand auf dem Kraftwerk aus.
Lesen Sie auch
- Ich möchte nicht kritisieren, aber…" Hetmanzev schätzte die Arbeit der neuen Führung der Steuerbehörde
- In Kopenhagen fuhr ein Auto in eine Menschenmenge: Dutzende Verletzte
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur PZU übergetreten? Die Verwaltung von Saporischschja hat mit aktuellen Zahlen überrascht
- Die Lwiw Regionalverwaltung berichtete als erste darüber, dass die Moskauer Kirche auf dem Gebiet der Region nicht mehr existiert
- Ukrainer sind bereit, auf «de-facto» Gebiete zu verzichten – Kellogg
- Gibt es eine Einzahl des Wortes "Brust"? Antwort der Philologin