Polen hat einen Propagandisten, der für Medwedtschuk arbeitete, in die Ukraine deportiert.


Polnische Behörden haben den Politologen Kirill Moltschanow festgenommen und ihn an die ukrainischen Behörden übergeben. Dies berichtet Glavkom.
Laut dem Vorsitzenden der in der Ukraine verbotenen Partei 'Der Staat', Dmitri Wasyletz, versuchte Moltschanow, über Polen nach Berlin zu gelangen, wo er einen Preis für seine Tätigkeit erhalten sollte.
Die polnische Polizei hat Moltschanow festgenommen und ihn in die Ukraine deportiert.
Wasyletz zufolge informierte Moltschanow europäische Politiker über Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine.
In seiner Mitteilung zitiert er unbekannte Bundestagsabgeordnete, die Moltschanow nach Berlin eingeladen hatten, um ihm einen Preis und ein Stipendium zu überreichen.
Moltschanow hatte zuvor Kontakt zum Team von Viktor Medwedtschuk, floh aber nach Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine nach Russland, wo er seine propagandistische Tätigkeit fortsetzte und europäische Politiker über Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine informierte.
Viktor Medwedtschuk, der der Landesverrat beschuldigt wird, gründete in Russland die politische Bewegung 'Zweite Ukraine', zu der Flüchtlinge aus der Ukraine gehören.
Lesen Sie auch
- Russland betont die Notwendigkeit weiterer Annexionen der Ukraine – ISW
- Zelensky enthüllte, wer Putin ersetzen sollte
- Selenskyj hat ehemaligen Ministern, Abgeordneten, Sicherheitskräften und Künstlern staatliche Auszeichnungen entzogen: Liste der Verräter