PrivatBank hat die Bezahlung in Raten und die sofortige Verzögerung für einige Kunden geändert.


Die PrivatBank erweitert die Funktionen des Ratenkaufservices für Online-Käufe
Die PrivatBank hat ihre beliebten Ratenzahlungs-Services "Teilzahlung" und "sofortige Ratenzahlung" aktualisiert und eine neue Möglichkeit für Kunden eingeführt. Jetzt können eigene Mittel bei Einkäufen in Online-Shops mit Krediten kombiniert werden.
Die Aktivierung der neuen Funktion in den persönlichen Konten von "Teilzahlung" bietet Unternehmern die Möglichkeit, einen Teil des Warenwerts mit der Karte zu bezahlen und den restlichen Teil als Ratenzahlung oder Kredit zu arrangieren. Dies gilt für alle Arten von Karten der PrivatBank und verschiedene Arten von Waren, die zum Kauf angeboten werden, von Technologie über Kleidung bis hin zu Bildungskursen.
Die PrivatBank betonte, dass dieses Update besonders wichtig für den E-Commerce ist. Es hilft dabei, Kunden mit begrenztem Kreditlimit zu halten und den Kauf abzuschließen, ohne den gesamten Auswahlprozess erneut durchlaufen zu müssen. Die Bank strebt danach, die Effizienz der Online-Verkäufe ihrer mehr als 160 Partner zu steigern.
Zusätzlich bietet die PrivatBank 7 verschiedene Arten der Ratenzahlungs-Serviceaktivierung für Unternehmerkunden. Detaillierte Informationen zu Tarifen und Bedingungen finden Sie auf der offiziellen Website der Bank.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass ukrainischen Kunden ein 0% -Darlehen für den Kauf von Solar- oder Windkraftwerken mit Energiespeichersystemen zur Verfügung steht.
Lesen Sie auch
- 'An der Nase herumführen': Trump gibt Putin einen Zeitraum zur Klärung seiner Absichten zur Beendigung des Krieges
- Nicht ausgezahlte Renten von der Oschadbank: Ukrainern wurde die Schicksale der Zahlungen erklärt
- Junge Gemüse beginnen günstiger zu werden: Wie sich die Preise für Kohl, Zwiebeln und Gurken Ende des Frühlings verändert haben
- Ukrainische SIM-Karten in 'Shaheds': Parlament bereitet strenge Überprüfung vor
- 'Diia' hat die Buchungsregeln aktualisiert: Anzahl der Beschäftigten hat sich geändert
- In den kommenden Wochen': Deutschland hat der Ukraine rekordverdächtige 5 Milliarden Euro bereitgestellt