Die Staatsanwaltschaft nennt die Folgen des nächtlichen Beschusses von Charkiw.


Die Besatzer haben Charkiw beschossen: Zwei Häuser wurden zerstört
In der Nacht zum 19. September haben russische Besatzer einen Raketenangriff auf Charkiw geführt, bei dem zwei Privathäuser im Schevchenkivsky-Bezirk der Stadt zerstört wurden. Es gab keine Verletzten oder Todesopfer. Dies gab der Vertreter der Staatsanwaltschaft der Charkiwer Gebiet Dmitri Tschubenko bekannt.
Es brach auch ein großes Feuer aus, das Wirtschaftsbauten und Vegetation erfasste.
Bis ein Uhr nachts wurden drei Einschlagstellen entdeckt. Alle befinden sich im Schevchenkivsky-Bezirk. Es gab auch Brände von Wirtschaftsgebäuden und einem Gebiet von rund tausend Quadratmetern mit Wachstum. Es gibt keine Verletzten oder Todesfälle vor Ort - heißt es in der Erklärung von Tschubenko.
Laut dem Vertreter der Bezirksstaatsanwaltschaft wurden durch die Explosionen zwei Privathäuser zerstört.
Nach vorläufigen Informationen verwendeten die russischen Eindringlinge ballistische Waffen für diesen Angriff. Die Staatsanwaltschaft der Charkiwer Region hat ein Strafverfahren wegen Verletzung von Kriegsgesetzen und -bräuchen eingeleitet.
An der Einsatzstelle arbeiteten Rettungskräfte und Strafverfolgungsbehörden. Die Bewohner werden aufgefordert, während Luftalarmen vorsichtig zu sein und Sicherheitsregeln zu beachten.
Lesen Sie auch
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP
- Die Europäische Kommission unterstützt die Schaffung eines Fonds zur Förderung des Baus von grüner Energie in der Ukraine - Investoren
- Mitarbeiter der TCC ohne Kampferfahrung werden an die Front geschickt
- An der Grenze zu Polen wird die Verkehrsbewegung bis zum Sommer teilweise eingeschränkt - Zollbehörde
- Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen
- Kampfkarte der Kämpfe in der Ukraine zum Stand vom 29. April 2025