Die Heimat aus Schpetivka hat bereits ihren zweiten Sohn im Krieg verloren. Erinnern wir uns an Jurij Grynja.


Der ukrainische Krieger Jurij Grynja starb durch den Abwurf eines Sprengsatzes
Jeden Tag um 9 Uhr morgens erinnern sich die Ukrainer an die Opfer des russisch-ukrainischen Krieges. Heute gedenken wir Jurij Grynja.
Am 21. November fand in der Stadt Schpetivka eine Gedenkveranstaltung für den Krieger Jurij Grynja statt. Er war Soldat in einer Kompanie von Panzerabwehrraketen der örtlichen Militäreinheit. Grynja starb an seinen Verletzungen, die er durch den Abwurf eines Sprengsatzes von einer Drohne in der Region Saporischschja erlitt. Dies berichtete der Stadtrat von Schpetivka.
Jurij Grynja wurde am 8. Mai 1998 geboren und wuchs in einer kinderreichen Familie auf. Er war ein friedlicher und verantwortungsbewusster Junge, der die Schule und die Berufsschule abschloss. Nach dem Studium arbeitete Grynja auf der Eisenbahn und diente in der Nationalgarde. Im Jahr 2021 unterschrieb er einen Vertrag mit den Streitkräften der Ukraine.
Grynja diente in der 128. Panzerabwehrbrigade und nahm an den Kämpfen um Bachmut teil. Er war sehr professionell und erhielt Auszeichnungen für seine militärischen Verdienste. Jurij Grynja starb im November 2021.
Das Herz des jungen Kriegers hörte aufgrund von Verletzungen, die er im Kampf davontrug, auf zu schlagen. Seine Familie leidet sehr unter diesem Verlust. Heute findet eine landesweite Schweigeminute statt, während der die Ukrainer den gefallenen Kriegern gedenken. Wir erinnern uns an alle, die ihr Leben für die Freiheit der Ukraine geopfert haben.
Lesen Sie auch
- Drohnen-Abfangjäger wirken in der Ukraine: Wie effektiv sind sie und wie können sie den Krieg verändern
- Der Bau eines Militärfriedhofs in der Nähe von Kiew wurde an ein odessisches Unternehmen mit einer kriminellen "Nachahmung" vergeben
- Der Held im Kampf für die Ukraine an der Zaporizhzhia-Front. Erinnern wir uns an Maksym Borshchuk
- Einsamkeit wird als ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit anerkannt. Die WHO nennt aussagekräftige Daten
- Europa hat sich ein neues Klimaziel für 2040 gesetzt
- Moskau und die Region Moskau wurden von Drohnen angegriffen (Video)