Der russische Olympiasieger hat die Bedeutung der russischen Flagge herabgesetzt.


Der Olympiasieger forderte russische Sportler auf, unter jeder Flagge an den Wettkämpfen teilzunehmen
Der Olympiasieger im Skilanglauf, der Russe Alexander Legkov, teilte seine Meinung zur Teilnahme russischer Sportler an internationalen Wettbewerben mit. Seiner Meinung nach ist das Wichtigste die Möglichkeit, auf internationaler Bühne aufzutreten, unabhängig davon, unter welcher Flagge sie antreten.
„Es macht Sinn, unter jeder Flagge anzutreten. Ob neutral, unsere oder eine allgemeine – Hauptsache, man fährt hin. Das Wichtigste ist, teilzunehmen“, betonte Legkov.
Zuvor war bekannt, dass die russische Eiskunstläuferin Ksenia Korzhova vom Internationalen Eislaufverband als neutrale Athletin anerkannt wurde. Es stellte sich jedoch heraus, dass sie Beiträge gelikt hat, die den Krieg unterstützten.
Korzhova erhielt Unterstützung für ihr Verhalten vom Turner Nikita Nagornyy, der ebenfalls die russische Aggression gegen die Ukraine unterstützte und unter Sanktionen mehrerer Länder fiel.
Sportler, die die Unterstützung für den Krieg äußerten, verloren die Möglichkeit, an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Es wurden vier russische Eiskunstläufer für den Wettkampf gemeldet, aber im Paarlauf und im Eistanzen wurden Änderungen aufgrund ihrer politischen Überzeugungen vorgenommen.
Lesen Sie auch
- Sorgt sich der Papst um 'Roma'? Die Antwort des Pontifex
- Die U19-Nationalmannschaft der Ukraine wird im Juni zwei Freundschaftsspiele bestreiten
- Die Fußballnationalmannschaft der Ukraine hat vor dem Turnier im Juni in Kanada einen Spieler verloren
- Sereda und Grytsenko haben für die Ukraine die fünfte Goldmedaille der Europameisterschaft im Wasserspringen gewonnen
- Kalinin hat die ehemalige Russin im ersten Runde der 'Roland Garros' sensationell besiegt
- Wird die Hockeynationalmannschaft Russlands an den Olympischen Spielen teilnehmen? Die Antwort des IOC