Sandu gegen Stoianoglo: In Moldawien findet die Stichwahl des Präsidenten statt.


Am Sonntag, dem 3. November, begann in Moldawien die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen. Die amtierende Staatschefin Maia Sandu und der ehemalige Generalstaatsanwalt Alexandru Stoianoglo kämpfen um den Präsidentenstuhl.
Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission Moldawiens begannen die Wahllokale um 7:00 Uhr morgens zu arbeiten und werden bis 21:00 Uhr geöffnet sein.
Laut der Website NewsMake wurden 2219 Wahllokale eingerichtet, davon befinden sich 1988 in Moldawien und 231 im Ausland.
Die Wählerlisten umfassen 2,7 Millionen Bürger. 2400 Beobachter überwachen den Wahlverlauf.
Zur Erinnerung, im ersten Wahlgang am 20. Oktober erhielt Maia Sandu die Unterstützung von 42,45% der Wähler, während Alexandru Stoianoglo von 25,98% der Bürger unterstützt wurde. Insgesamt traten 11 Kandidaten im ersten Wahlgang an.
Die Europäische Union hat bereits eine Erklärung zu dem Referendum und den Wahlen in Moldawien abgegeben.
Lesen Sie auch
- Moldawien hat beschlossen, sich nach dem Drohnenvorfall an Russland zu rächen
- In Moldawien wurde in der Nähe der Grenze zur Ukraine eine Drohne gefunden
- Selenskyj äußerte sich zum Format zukünftiger Friedensverhandlungen