Der Priester-Blogger sprach über die seltsamsten Aberglauben, von denen er von seinen Gläubigen gehört hat.


Priester Alexey Filjuk aus der Diözese Ternopil der PCU sprach über Aberglauben, die aus der russischen orthodoxen Tradition stammen. Das Online-Medium Glavkom überträgt die Worte des Priesters.
Priester Alexey Filjuk nannte Beispiele für kirchliche Aberglauben, an die einige Menschen bis heute glauben. Zum Beispiel glauben einige Leute, dass, wenn man ein Kind nach einem Namen nennt, der nicht im kirchlichen Kalender steht, es keinen Schutzengel haben wird. Der Priester erklärte, dass dieser Glaube unbegründet ist, denn jeder Mensch, der geboren wird, hat einen Schutzengel.
Außerdem erzählte Priester Alexey Filjuk von einigen lustigen Fragen, die ihm die Gläubigen stellen. Zum Beispiel, ob man in der Kirche furzen darf, wenn man einen kurzen Rock trägt. Er erinnerte sich auch an einen Fall, als sich ein Mädchen an ihn wandte mit der Bitte, ihren Vater davon zu überzeugen, nach dem Tod seiner Frau keinen Ehering zu tragen. Der Priester antwortete, dass es keinen Grund gibt, das zu verbieten.
Zuvor hatte Priester Alexey Filjuk beschlossen, soziale Netzwerke zu nutzen, um Predigten zu verbreiten und kirchliche Aberglauben zu widerlegen. Er betonte, dass sein Online-Erfahrung nicht zu seinem Autorität im Internet beeinträchtigen wird. Seinen Worten nach ist es wichtig, man selbst zu sein und an Ergebnissen zu arbeiten.
Lesen Sie auch
- Israel führte Luftangriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen
- Kam mit dem Hubschrauber zur Kirche und sang im Chor: Was man über den Metropoliten Onufrji in seinem Heimatdorf sagt