In Deutschland hat die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte zugenommen.
gestern, 22:04
114
Journalist
Swjatenko Tamara
gestern, 22:04
114
In Deutschland ist im Jahr 2024 die Zahl der politisch motivierten Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte im Vergleich zum Vorjahr um 30 % gestiegen. Insgesamt wurden 218 solcher Angriffe verzeichnet, darunter 28 gewalttätige, die zu Verletzten führten, einschließlich eines Kindes, berichtete das Bundesministerium des Innern.
Die Zunahme der Angriffe fand jedoch außerhalb der Wohnorte von Flüchtlingen statt. Im Laufe des Jahres wurden 1905 Straftaten registriert, von denen sich 237 als gewalttätig herausstellten. Diese Zahlen sind im Vergleich zum Vorjahr, als es 2450 waren, etwas gesunken. Es ist zu beachten, dass die Daten für das vierte Quartal noch nicht in die Statistik des Innenministeriums eingegangen sind.
'Die Zahl der Beleidigungen, Drohungen und Angriffe auf Flüchtlinge ist besorgniserregend hoch, und es ist empörend, dass ein erheblicher Teil der Politiker und der Öffentlichkeit diese Situation ignoriert', sagte die Bundestagsabgeordnete der Linken, Clara Bünger. 'Die Betroffenen sind Menschen, die in Deutschland Schutz suchen. Und sie sehen sich rassistischer Hass und Gewalt gegenüber. Wir dürfen uns daran nicht gewöhnen.'
Lesen Sie auch
- In der Donetsk-Region wurde ein seltsames Kampffahrzeug des Feindes entdeckt
- Neue Gefahr: Der Feind setzt robotisierte Komplexe zum Start von UAVs ein
- Der Außenminister Spaniens warnt vor Illusionen über Putins 'friedliche' Absichten
- Kanada und die USA haben eine 30-tägige Tarifaufschiebung vereinbart
- China vermeidet Eskalation im Zollkonflikt mit den USA
- Reuters: Die USA haben die Waffenlieferungen an die Ukraine vorübergehend ausgesetzt und dann wieder aufgenommen