Aufschübe, Reservierung und Einberufung: Das Verteidigungsministerium hat Änderungen in der Arbeit von "Reserve+" angekündigt.


Im Gegensatz zu TCK startet das Verteidigungsministerium die Online-Beantragung von Aufschüben für die Mobilisierung
Im November plant das Verteidigungsministerium der Ukraine, die Online-Beantragung von Aufschüben für die Mobilisierung über die App "Reserve+" zu starten. Dies wurde von der stellvertretenden Verteidigungsministerin für Digitalisierung, Kateryna Chernohorenko, bekannt gegeben, als sie Fragen von Nutzern in sozialen Netzwerken beantwortete.
Ihr zufolge erhalten die ersten drei Kategorien von Bürgern die Möglichkeit, eine Aufschiebung in elektronischer Form zu erhalten: Menschen mit Behinderungen, Studenten und Doktoranden des Tages- oder Dualstudiengangs sowie Eltern von Mehrkindfamilien.
"Wir streben danach, allmählich alle Aufschübe online umzustellen. Im Allgemeinen möchten wir, dass "Reserve+" eine vollwertige Alternative zu TCK wird", betonte Chernohorenko.
Hinsichtlich des Systems zur Reservierung von Mitarbeitern arbeitet das Verteidigungsministerium an der vollständigen Automatisierung des Prozesses. Derzeit erfolgt die Auflösung der Reservierung automatisch nur für diejenigen, die den Prozess in elektronischer Form durchlaufen haben, durch Interaktion mit dem Register des Rentenfonds.
Die stellvertretende Ministerin kommentierte auch die Situation mit Einberufungen, die per Post versandt werden. Ihrer Meinung nach wird die Benachrichtigung derzeit mit der elektronischen Unterschrift des TCK-Betreibers ohne physische Stempel erstellt und die Gültigkeit kann über den QR-Code überprüft werden.
Lesen Sie auch
- Ukrainische Wissenschaftler haben die Schlüsselrisikofaktoren für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen identifiziert
- Ein Gericht in den USA hat die mexikanische Regierung wegen illegaler Verweigerung des Zugangs zu Informationen über vermisste Bürger verurteilt
- Die Ukraine hat einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt
- Die ukrainische Regierung führt eine Reform im Bildungswesen ein, die Änderungen in den Lehrplänen und Lehrmethoden vorsieht
- Der Staat kämpft erneut gegen die Coronavirus-Epidemie: Die Ukrainer werden aufgefordert, die Quarantänemaßnahmen einzuhalten und sich impfen zu lassen
- Das Vorhandensein der ukrainischen Sprache in Schulen löst Proteste aus