Russische Truppen in Syrien erleiden Verluste: Putin hat den Kommandeur der Gruppe gewechselt.


Der russische General Sergei Kisel wurde seines Amtes als Kommandeur der russischen Truppen in Syrien enthoben. Dies berichtete der Pressedienst des ukrainischen Geheimdienstes. Laut den Sicherheitsdiensten hat sich Kisel, der bereits während des Einmarsches in die Ukraine versagt hat, als inkompetent in seiner Position in Syrien erwiesen. Deshalb wurde er entlassen und ein neuer Kommandeur ernannt - General Alexander Tschayka, der zuvor bereits die russischen Truppen in Syrien kommandiert hat.
Außerdem ist Admiral Alexander Moiseev, der Oberbefehlshaber der russischen Marine, jetzt auf der Militärbasis in Tartus erschienen.
Erinnern wir daran, dass der ukrainische Geheimdienst über erhebliche Verluste der russischen Truppen in Syrien berichtet. Einige Einheiten sind eingekesselt, und Hunderte von Russen gelten als vermisst. Trotz dessen hat Präsident Putin Assad versprochen, weitere militärische Hilfe zu leisten.
Lesen Sie auch
- Wie das Skynex-System Drohnen abschießt - Die Luftstreitkräfte haben ein Video gezeigt
- Nicht nur der Mobilisierungsabbruch - Timotschko nannte den Grund für die Angriffe auf die TCK
- Angriff der RF auf Chernivtsi - was über die Toten bekannt ist
- Was für das Ende des Krieges notwendig ist — Sibiga antwortete
- Navrocki rief Selenskyj dazu auf, mit der Exhumierung der Opfer in Wolyn zu beginnen
- Politische Abkühlung - werden die USA die Sanktionen gegen Russland verschärfen