Feind greift Chmelnyzka Gebiet mit Drohnen an: Welche Folgen hat dies.


Streikdrohnen griffen das Chmelnyzka-Gebiet an
In der Nacht vom 13. September griffen russische Eindringlinge das Chmelnyzka-Gebiet mit Streikdrohnen an. Zwei feindliche Drohnen wurden über der Region abgeschossen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Dies berichtete der Leiter der Militärverwaltung des Chmelnyzka-Gebiets, Sergej Turin.
"Während des Luftalarms wurden zwei feindliche Shahed-Typ-Drohnen abgeschossen. Derzeit gibt es keine Informationen über Verletzte, Tote oder Sachschäden", sagte der Regionaleiter.
Es sei daran erinnert, dass in der Nacht vom 12. September auch Drohnen das Chmelnyzka-Gebiet angegriffen haben. Diesmal zerstörten vom uns kontrollierte Kräfte 10 feindliche Shahed-Drohnen. Erneut erzielen wir einen erfolgreichen Ergebnis ohne Verletzte, aber es gab einen Brand in einem Möbellager.
Es sei daran erinnert, dass in der Nacht vom 12. September eine russische Streikdrohne in der Nähe des Kernkraftwerks Chmelnyzka flog.
Wie bereits berichtet wurde, wurden um 02:51 Uhr Explosionen in Odessa gehört. Der Gouverneur von Odessa kam zur Hilfe und warnte vorzeitig vor dem Angriff mit Drohnen.
Lesen Sie auch
- DSNS zeigte die Folgen des feindlichen Angriffs auf die Region Kiew
- Feindverluste zum 25. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Massiver Angriff Russlands auf die Ukraine, viele Zerstörungen und Tote: das Wichtigste der Nacht
- In Chmelnyzkyj wurde durch einen Angriff der RF die zivile Infrastruktur beschädigt, es gibt Tote und Verwundete
- Die RF hat ein fünfstöckiges Gebäude in Mykolajiw angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte
- Konotop überstand den massivsten Angriff seit dem Zweiten Weltkrieg - Bürgermeister Semenichin